OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*

Anlagenbuchhaltung - Aufbau

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Vertiefende Behandlungsvorschriften * Eigentum vs Besitz - Auswirkung auf die Bilanzierung * Mietkauf * Leasing - unterschiedliche Ansätze * Internationale Ansatz- und Bewertungsvorschriften * Grundlagen der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB und IFRS * Behandlung von Merkmalen für die Anlagengruppen in der Bilanz * Immaterielle Wirtschaftsgüter * Sachanlagen * Finanzanlagen * Anlagen im Bau * Wertminderungen * Abschreibungen -steuerrechtlich und handelsrechtlich * Aktivierungsvorschriften * Aktivierte Eigenleistungen * Großreparaturen * Reparaturen und Ersatzinvestitionen * Zuschüsse * Unterschiedliche Bewertungsvorschriften * Kalkulatorische Bewertungsvorschriften * Versicherungswerte - Anwendungsbeispiel SAP * Zuschüsse * Komponentenmethode: unterschiedliche steuer- und handelsrechtliche Anwendung * Anlagenzugänge * Investitionen und Anlagevermögen * Nachträgliche Anschaffung von Anlagevermögen * Zugangsbewertung * Anlagenabgänge * Ausmusterung * Verkauf * Verschrottung * Organisation und Auswertung der Anlagenbuchhaltung * Anlagenbuchhaltung und Rechnungswesen * Stammdatenverwaltung * Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten * Kennzahlen und Berichte * Von der Anlagenbuchhaltung zum Anlagencontrolling * Praxisbeispiele und Übungen 
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem betrieblichen Rechnungswesen sowie der Finanzbuchhaltung  Als Aufbauseminar setzt das Seminar Grundlagenwissen aus der Anlagenbuchhaltung voraus. 
Zielsetzung
Die Anlagenbuchhaltung ist ein komplexes Aufgabengebiet im externen Rechnungswesen. Spezialfälle in der Anlagenbuchhaltung erfordern vertiefte Kenntnisse der Finanzbuchhaltung. Regelungen wie die IAS und IFRS klären die internationale Rechnungslegung. Selbst typische Buchungs- und Geschäftsvorfälle in der Anlagenbuchhaltung können optimiert werden. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Anlagenbuchhaltung anhand zahlreicher Übungsfälle und Praxisbeispiele. Sie bekommen die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen aus Ihrer täglichen Praxis zu behandeln.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top