PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 450,00 €*

Exportkontrolle in Unternehmen

Industrie- und Handelskammer Aachen Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstraße 6 - 10, 52062 Aachen

Beschreibung

Mitarbeitende in Unternehmen, die das komplexe Thema Exportkontrolle verantworten, sind häufig mit neuen Bestimmungen und kurzfristigen Änderungen von rechtlichen Vorgaben konfrontiert. Umso wichtiger sind ein systematischer Ein- und Überblick sowie Methodenkenntnisse, die eine gezielte Kontrolle der Exporte und Einhaltung der Vorschriften erlauben. Das Seminar vermittelt Teilnehmenden umfassende und vertiefende Kenntnisse der Exportkontrolle und legt dabei den Schwerpunkt auf die güterbezogene Kontrolle, einschließlich den Grundlagen für die Bereitstellung von Technologie- und Software in Drittstaaten. Ferner werden die Aspekte Haftung und Verantwortung sowie Sanktionen bei Verstößen behandelt. Anhand der rechtlichen Anforderungen werden auch Grundlagen der Umsetzung der Exportkontrolle in Unternehmen behandelt. Inhalte: Begrüßung und Vorstellungsrunde Einführung und Überblick über das Exportkontrollrecht Güterbezogene Exportkontrolle: Genehmigungspflichten für Dual Use Gütern Technologie und Software Klassifizierung Genehmigungspflichten bei nicht gelisteten Gütern und Kenntnis kritischer Endverwendung Technische Unterstützung Länderembargos und Sanktionslisten Haftung und Sanktionen bei Verstößen Umsetzung der Exportkontrolle im Unternehmen (ICP)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Abteilungsleiter und Sachbearbeiter in Import- und Exportabteilungen.
Zielsetzung
IHK-Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Gemäß § 4 Nr. 21 Bst. a  Doppelbst. bb  Umsatzsteuergesetz (UStG) sind die in Rechnung gestellten Leistungen umsatzsteuerfrei.
Top