PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.399,00 €

Online-Zertifikatslehrgang: Fachkraft für Controlling (IHK)

Industrie- und Handelskammer Aachen

Beschreibung

Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab. Inhalte: Grundlagen Controlling Bedeutung für das Unternehmen Grundbegriffe im Controlling Aufgaben und Stellung des Controllings im Unternehmen Anforderungen an die Organisation Unternehmenssteuerung durch Controlling Die Datenbasis des Controllings Buchführung und Bilanzierung Voraussetzungen zur Entwicklung eines Controllingsystems Erfassen von betrieblichen Leistungen Operatives Controlling Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kostenträgerechnung Deckungsbeitragsrechnung Istkosten-/Plankosten Liquiditätsplanung Auftrags- /Projektcontrolling Strategisches Controlling Controllinginstrumente Unternehmensplanung Forecast / Szenarien Budgetierung Weitere Instrumente im Controlling Investitionsrechnung Cash-/Flow-Rechnung ABC-Analysen Planungsinstrumente SWOT-Analyse Balanced Scorecard Benchmark Frühwarnsysteme Berichtswesen Reporting Merkmale und Verwendung von Kennzahlen Entwicklung und Funktionen von Kennzahlen Kennzahlensysteme Controller-Praxis beispielhafte Ausarbeitung einer Controlling-Organisation Datenbeschaffung Datenanalyse Umgang mit Widerständen EDV-Einsatz im Controlling Grenzen des Controlling Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann nur einmal beantwortet werden. Im weiteren Verlauf kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden. Vor und während dem Test ist eine Identifikation des Teilnehmenden erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Zielgruppe
Einsteiger in das Controlling, die sich umfassende Grundkenntnisse aneignen wollen Fachkräfte aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie
Zielsetzung
IHK-Zertifikat
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorteilhaft für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs ist eine kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Grundkenntnisse beziehungsweise Vorkenntnisse im Rechnungswesen. Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest wird die Teilnahme an mindestens 80 Prozent der Unterrichtsstunden vorausgesetzt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top