Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähig

Erfolgreiche Leadership-Strategien für alle Führungsebenen

Euro-Schulen

Beschreibung

Führungskräfte trainieren in unserem Kurs, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und ihr Handlungsportfolio für anspruchsvolle Führungssituationen zu erweitern - auch mit Blick auf die digitale Transformation und deren Auswirkung auf Führung.
Meistern Sie anspruchsvolle Führungssituationen
Die innere Einstellung und die Haltung einer Führungskraft entscheiden über die eigenen Führungsqualitäten, vor allem in sich verändernden Situationen und Handlungsweisen. Hier brauchen Führungskräfte Fingerspitzengefühl und praktisches Know-how. Sie lernen in diesem Kurs methodisch mit unterschiedlichen Menschen zu agieren, um gemeinsam geschäftliche Ziele mit Ihrem Team zu erreichen. Viele praktischen Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden dazu, selbst in unangenehmen Situationen adressaten- und sachgerecht zu kommunizieren. Hierdurch verschaffen sich Führungskräfte - auch potenzielle - hohe (Selbst-)Achtung und situative Kontrolle. Darüber hinaus erlernen sie in ihrem Umfeld zwischen sozialer und unternehmerischer Verantwortung, Geschäftsanforderungen und Mitarbeitende zusammenzubringen. Mitarbeitende zu motivieren und sie von passiv Betroffenen zu aktiv Beteiligten zu machen, ist eine originäre Führungsaufgabe. Vorbild sein, aktiv vorangehen, Veränderungen gestalten, Aufgaben annehmen und sie stärkenorientiert an die jeweiligen Mitarbeitenden zu übertragen, sind wesentliche Führungsfaktoren. Ziel dieses Trainings ist es, das eigene Führungsverhalten bewusst zu reflektieren und das vorhandene Handlungsportfolio für anspruchsvolle Führungssituationen zu erweitern.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen lassen Sie sich von uns [individuell beraten](https://public.euro-schulen.de/action?ActionHandler=PublicForm&formularTyp=1&produktTyp=1;102&products=P94R--R733Q18S-&groupByCity&Language=DE&eigeneSeite&marke=ES&layout=ES&utm%5Fsource=wis-ihk&keinBrief&digitalCountry).
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmen
Zielsetzung
* Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit * Situative und transformationale Führung * Agilität in der Führung * Werteorientiert führen * Vorbild sein * Kommunikation und Sprache * Persönlichkeit und Selbstführung * Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf Führung * Teambuilding * Individuelle Entwicklungsplanung
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine Förderung beantragen. Folgende Förderungen sind möglich: Unternehmen. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihren individuellen Anspruch prüfen können.
Teilnahmevorraussetzungen
Wir richten uns mit diesem Kurs an Führungskräfte aus allen Leitungsebenen, die ihr Handlungsportfolio erweitern möchten, um anspruchsvolle Führungssituationen - auch im Hinblick auf die digitale Transformation - erfolgreich zu meistern.
Dauer
* Tag 1: ganztags von 9 bis 17 Uhr * Tag 2: 4 Unterrichtsstunden nach Absprache * Tag 3: 4 Unterrichtsstunden nach Absprache
Abschluss
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Lernformat
* 1\. Termin: ganztägige Präsenzveranstaltung * 2\. Termin: Modul 1 Online-Veranstaltung mit 4 Unterrichtsstunden am späten Nachmittag, Inhalt: bedarfsorientiert aufbauend auf den 1\. Tag und die Teilnehmenden * 3\. Termin: Modul 2 Online-Veranstaltung mit 4 Unterrichtsstunden am späten Nachmittag, Inhalt: bedarfsorientiert aufbauend auf den 1\. + 2\. Tag und die Teilnehmenden
Aufbauoptionen
Preishinweis
Preis auf Anfrage
Top