OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*
Internationale Rechnungslegung / IFRS - kompakt
IFM Institut für Managementberatung GmbH Berlin Charlottenburg Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Beschreibung
* Warum internationale Rechnungslegung?
* Die Mängel des HGB - Anlegerschutz und Vorsichtsprinzip
* Die erste Einführung 1998 und die erweiterte Einführung 2005
* Das Zehnpunkteprogramm
* Die Leitgedanken der Internationalen Rechnungslegung
* Rechtsbereiche
* Normenphilosophie
* Framework
* Struktur des IASB und seine Organe
* Bilanzierungsrichtlinien mit ausgewählten Standards
* Vorräte (IAS 2)
* Sachanlagen (IAS 16), einschließlich aktivierungspflichtige Fremdkapitalkosten (IAS 23)
* Impairment-Test (Wertminderungs-Test, IAS 36)
* Immaterielles Vermögen (IAS 38)
* Miet-, Pacht- und Leasingverträge (IFRS 16, Vergleich zu bisherigem IAS 17)
* Forderungen, Wertpapiere, sonstiges Finanzvermögen (IFRS 9, Vergleich zu bisherigem IAS 39)
* Eigenkapital (IAS 1 und 32)
* Pensionsrückstellungen (IAS 19)
* Sonstige Rückstellungen (IAS 37 sowie IAS 19)
* Verbindlichkeiten (IFRS 9, Vergleich zu bisherigem IAS 39)
* Gewinn- und Verlustrechnung und sonstiges Ergebnis
* Quellen des sonstigen Ergebnisses (Other comprehensive income)
* Gesamt- vs. Umsatzkostenverfahren (IAS 1)
* Erlösrechnung (IFRS 15)
* Behandlung von Zuschüssen und Zulagen (IAS 20)
* Außerordentliche Ergebnisse (IAS 1)
* Reporting zum Jahresabschluss
* Bilanz (Statement of financial position)
* Gesamtergebnisrechnung (Statement of comprehensive income)
* GuV (Income statement) (Sofern nicht in die Gesamtergebnisrechnung integriert)
* Kapitalflussrechnung (Statement of cash flows)
* Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of changes in equity)
* Anhang (Notes)