OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.392,30 €*

Doppik / Kommunales Rechnungswesen - Einführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Unterschiede Kameralistik / Doppik * Doppik in der öffentlichen Verwaltung * Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln in der öffentlichen Verwaltung * Die doppelte Buchführung im Überblick * Jahresabschluss * GuV-Rechnung * Eigenkapital * Konten / Kontenrahmen * Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung * Praktische Anwendungsbeispiele
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Mitarbeiter:nnen aus der öffentlichen Verwaltung
Zielsetzung
Der Begriff Doppik ist ein Kunstwort und steht für „Doppelte Buchführung in Konten“. Gemeint ist der Buchführungsstil, der als kaufmännische Rechnungslegung in der freien Wirtschaft praktiziert wird. Kern der Doppik ist die doppelte Buchung sämtlicher Geschäftsvorgänge auf zwei Konten, jeweils als „Soll“ an „Haben“. Anders als bei der kameralistischen Buchführung werden beim Kommunalen Rechnungswesen nicht nur Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge festgehalten, sondern auch Schulden, Güter und Außenstände. Ziel ist es, alle Geschäftsvorfälle zeitnah und umfassend so zu dokumentieren, dass automatisch ein Überblick über den betriebswirtschaftlichen Erfolg (Gewinn oder Verlust) und auch über den Vermögens- und Verbindlichkeitsstand entsteht. In unserem Seminar erhalten Sie eine grundlegende und praxisorientierte Einführung in die Doppik bzw. das Kommunale Rechnungswesen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top