OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 355,00 €*
Effektive Nutzung von KI-Tools im Geschäftsalltag - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Beschreibung
Einführung in Künstliche Intelligenz (ca. 2 Stunden)
- Was ist Künstliche Intelligenz?
- Grundlagen und Definition von KI.
- Überblick über wichtige Bereiche wie maschinelles Lernen und neuronale Netze.
- Historische Entwicklung und aktuelle Trends.
- Potenziale und Grenzen der KI
- Automatisierungsmöglichkeiten und Steigerung der Effizienz.
- Wichtige Aspekte wie Datenschutz, ethische Herausforderungen und Datenqualität.
- Praxisbeispiele erfolgreicher KI-Einsätze.
- Kurze Einführung in ChatGPT
- Funktionsweise und mögliche Einsatzgebiete.
- Erste praktische Anwendung: Benutzeroberfläche und Basis-Prompts.
Praktische Anwendung von ChatGPT und Prompt Engineering (ca. 2,5 Stunden)
- Grundlagen des Prompt Engineerings
- Wie beeinflussen Prompts die KI-Ausgabe?
- Tipps zur Optimierung von Befehlen: präzise Anfragen und strukturierte Eingaben.
- Praktische Übungen: Testen und Verbessern von Prompts mit ChatGPT.
- ChatGPT im Geschäftsalltag
- Beispielhafte Anwendungen: Texte schreiben, Ideen finden, Recherche betreiben.
- Übungen zu spezifischen Aufgaben: Marketing, Vertrieb, Kundenservice.
- Ausblick auf maßgeschneiderte KI-Lösungen, CustomGPTs und CustomInstructions.
Abteilungsspezifische KI-Tools und Live-Demo von Microsoft Copilot (ca. 1,5 Stunden)
- Vorstellung relevanter KI-Tools
- Marketing: Zielgruppenanalyse, personalisierte Werbekampagnen.
- Personalwesen: Bewerbermanagement, Personalentwicklung.
- Weitere Bereiche: Finanzen, Produktion und Kundenservice.
- Live-Demo von Microsoft Copilot
- Einblick in die KI-Funktionen für Word, Excel und PowerPoint.
- Zusammenfassung und Ausblick
- Wesentliche Erkenntnisse des Tages zusammenfassen.
- Weiterführende Tools und Trends der KI-Entwicklung.