PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Grundlagen und Grundsätze der Betriebsverfassung * Rechtsstellung des Betriebsrats und seiner Mitglieder * Beteiligungsrechte des Betriebsrats * Überblick über die Beteiligungsrechte * Unterrichtungs- und Informationspflichten * Anhörungsrechte * Beratungsrechte * Widerspruchs- und Vetorechte * Initiativrechte * Besondere Mitbestimmungsrechte und ihre Grenzen * Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten * Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten * Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten * Betriebsvereinbarungen * Durchsetzung der Beteiligungsrechte  * Einigungsstelle
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Führungskräfte
Zielsetzung
Als Führungskraft sind Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht wichtig, um die Beziehung zum Betriebsrat rechtssicher und professionell zu managen. Welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten hat der Betriebsrat? Führungskräfte müssen einschätzen können, in welchen Situationen und Entscheidungsprozessen der Betriebsrat miteinbezogen und informiert werden muss. Unser Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen der Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte eines Betriebsrats, die für die tägliche Arbeit von Führungskräften relevant sind. Wir erläutern Ihnen praxisnah, welche Aufgaben und Rechte ein Betriebsrat hat. Sie erhalten aktuelle Informationen zum Stand der Rechtsprechung auf diesem Gebiet.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top