OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.450,00 €*

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK – Master Professional in Business Management -> Live-Online-Lehrgang

Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V. Südwestdeutsche Fachakademie Immobilienwirtschaft der Schwalbacher Str. 38-42, 65183 Wiesbaden

Beschreibung

Live-Online | Berufsbegleitend | Flexibel Mit diesem praxisnahen Lehrgang erreichen Sie die höchste Stufe der IHK-Fortbildungsabschlüsse (DQR-Niveau 7) – gleichwertig mit einem Masterabschluss. Der Kurs richtet sich an Fachwirte, Meister und andere Fortbildungsabsolvent:innen auf DQR-Stufe 6, die sich gezielt auf strategische Führungsaufgaben vorbereiten möchten. Ihre Vorteile: -> Live-Online-Unterricht: Flexibel und ortsunabhängig mit persönlicher Betreuung -> Intensive Projektarbeitsvorbereitung: Schritt-für-Schritt-Begleitung bis zur Präsentation -> Gezieltes Wirtschaftsenglisch-Training: Vorbereitung auf die englischsprachigen Prüfungsteile -> Zugang zum digitalen Lerncampus und umfassende Lernmaterialien (Print & E-Book) Dauer: ca. 18 Monate (dienstags & donnerstags 17:00–20:15 Uhr, außer in den hessischen Schulferien) Gebühren: 4.100 € zzgl. 350 € für Lernmaterialien Förderung: Aufstiegs-BAföG, Prämien, Stipendien u.v.m. Prüfung: Schriftlich, mündlich & projektbezogen (inkl. Projektarbeit, Präsentation, Fachgespräch) Abschluss: IHK-Abschluss „Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)“ SFA-Zertifikat bei vollständiger Kursteilnahme
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang ist berufsbegleitend konzipiert und dauert rund 18 Monate. Der Unterricht findet im Live-Online-Format statt – flexibel, ortsunabhängig und interaktiv. Unterrichtszeiten: Dienstags und donnerstags von 17:00 bis 20:15 Uhr (außer in den hessischen Schulferien) Lerninhalte: Strategisches Management & Unternehmenssteuerung Internationale Leistungsprozesse & Organisation Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen Projektarbeit & Präsentation Kompaktes Wirtschaftsenglisch-Training (inkl. Prüfungsvorbereitung) Digitale Lernumgebung: Zugang zum modernen Lerncampus mit Unterlagen, Terminen & Austausch Lernmaterialien als Print und E-Book Nutzung der IHK-Lern-App mit Cloud-Synchronisation Prüfungsvorbereitung: Begleitete Vorbereitung auf die Projektarbeit Freiwilliger Intensiv-Vorbereitungskurs ca. 6 Wochen vor der Prüfung Der gesamte Lehrgang wird durch erfahrene Dozent:innen betreut, die praxisnahes Wissen vermitteln und die Teilnehmenden persönlich unterstützen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an engagierte Berufspraktiker:innen, die bereits eine Fortbildung auf DQR-Stufe 6 abgeschlossen haben – z. B. als Fachwirt:in, Fachkaufmann/-frau, Meister:in oder mit vergleichbarem Abschluss. Ideal für alle, die: ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse strategisch vertiefen möchten, Führungsverantwortung übernehmen wollen, sich gezielt auf komplexe Managementaufgaben vorbereiten möchten und einen Abschluss auf Master-Niveau mit hohem Praxisbezug anstreben. Auch Hochschulabsolvent:innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss und einschlägiger Berufserfahrung können zugelassen werden.
Zielsetzung
Ziel des Lehrgangs ist es, erfahrene Fachkräfte systematisch auf anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Führungsaufgaben vorzubereiten. Teilnehmende erwerben umfassende Kompetenzen in strategischem Management, Unternehmenssteuerung und internationaler Geschäftstätigkeit – praxisnah, anwendungsorientiert und auf dem Niveau eines Masterabschlusses (DQR 7). Sie lernen, komplexe betriebliche Zusammenhänge zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und unternehmerische Verantwortung zu übernehmen – ideal für die nächste Stufe auf der Karriereleiter.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die IHK-Prüfung besteht aus drei eigenständigen Prüfungsteilen: Schriftliche Prüfung -> Drei aufeinander abgestimmte Aufgabenstellungen auf Basis einer betrieblichen Situation -> Jede Aufgabe enthält einen englischsprachigen Teil (Niveau B2) -> Bearbeitungszeit: jeweils 240 Minuten Mündliche Prüfung -> Nach bestandener schriftlicher Prüfung -> Schwerpunkt: „Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen“ -> Dauer: max. 45 Minuten Projektbezogener Prüfungsteil -> Schriftliche Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch -> Themenvorschlag mit Gliederung erforderlich -> Zulassung zur Präsentation nur nach Bestehen der Projektarbeit Abschluss: IHK-Zeugnis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den Titel „Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) – Master Professional in Business Management (IHK)“, der dem DQR-Niveau 7 entspricht. SFA-Zertifikat: Bei vollständiger Teilnahme am Lehrgang, unabhängig vom IHK-Prüfungserfolg. Dieser Abschluss gilt als höchste IHK-Qualifikation und ist gleichwertig mit einem akademischen Masterabschluss – mit starkem Praxisbezug und hoher Anerkennung in der Wirtschaft.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG, Förderprogramme der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Lehrgang selbst bestehen keine formalen Zugangsvoraussetzungen. Für die Zulassung zur IHK-Prüfung gelten jedoch folgende Bedingungen (gemäß § 53d BBiG): Teilnehmende müssen eine der folgenden Qualifikationen nachweisen: Eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung z. B. als Fachwirt:in, Fachkaufmann/-frau oder Meister:in gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder Handwerksordnung. Einen staatlich anerkannten Abschluss einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule sowie mindestens ein Jahr Berufspraxis. Ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelor-, Master- oder Diplomstudium an einer Hochschule oder gleichgestellten Bildungseinrichtung sowie mindestens ein Jahr Berufspraxis. Die Berufspraxis muss inhaltlich zu den Anforderungen der Fortbildungsprüfung passen. Wir empfehlen, die persönliche Zulassung vor Lehrgangsbeginn mit Ihrer IHK abzuklären.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 4.100,00 Euro zahlbar in monatlichen Raten. zzgl. 350,- € für Lernmaterialen, original DIHK-Lernskripte und IHK-Lernen mobil App für alle Handlungsfelder, Sprachtraining Deutsch-Englisch, Formelsammlung, Projektarbeit sowie zwei IHK-Prüfungen mit Lösungen.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Betriebswirt (Geprüfter) - Master Professional in Business Management
Top