Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Online Marketing für Fortgeschrittene
Distart Education GmbH Distart Education GmbH Dittrichring 5-9, 04109 Leipzig
Beschreibung
Zielsetzung des Kurses
Der Weiterbildungskurs Online Marketing für Fortgeschrittene vermittelt Kenntnisse zu vertieften Aspekten des digitalen Marketings. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Analyse von Zielgruppen, der Planung von Kampagnen und der Steuerung von Online-Maßnahmen. Der Kurs zeigt den Zusammenhang zwischen datenbasierten Prozessen und inhaltlichen Konzepten im Online Marketing auf. Dabei werden operative Fragestellungen des Kampagnenmanagements sachlich dargestellt.
Inhalte
Der Kurs untergliedert sich in mehrere thematische Abschnitte.
Im ersten Teil wird die Analyse von Zielgruppen, die Planung von Kampagnen und die Steuerung von digitalen Maßnahmen thematisiert.
Im weiteren Verlauf erfolgt eine Darstellung der Funktionsweisen von Online-Werbeplattformen sowie der Einbindung operativer Marketinginstrumente.
Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Erstellung von Content unter Berücksichtigung von Kennzahlen und datenbasierten Auswertungen.
Abschließend werden Ansätze zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Online-Kommunikation und zur Kontrolle von Kampagnenprozessen erläutert.
Lernziele
- Analyse von Kennzahlen im Kampagnenmanagement
- Erstellung von Inhalten unter Beachtung digitaler Werbeformate
- Durchführung von Zielgruppenanalysen im Online Marketing
- Beurteilung von Maßnahmen zur Steuerung digitaler Kampagnen
Berufsperspektiven
Die Kursinhalte finden Anwendung in Berufsfeldern wie Online-Marketing-Management, Content-Produktion und Datenanalytik. Typische Tätigkeitsfelder umfassen Positionen im Bereich Kampagnensteuerung sowie in der operativen Umsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen.
Zusammenfassung
Der Kurs Online Marketing für Fortgeschrittene behandelt vertiefte Aspekte des digitalen Marketings und verknüpft operative Maßnahmen mit datenbasierten Analyseverfahren. Die vermittelten Inhalte beziehen sich auf Tätigkeitsfelder im Online-Marketing-Management und in der digitalen Content-Produktion.