OnlineBerufsbegleitendPreis: 320,00 €*

Ausbilderlehrgang - NUR FÜR FACHWIRTE - Online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn

Beschreibung

Handlungsfeld 1 - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen Handlungsfeld 2 - Die Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. Handlungsfeld 3 - Die Ausbildung durchführen - selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen handlungsorientiert fördern Handlungsfeld 4 - Die Ausbildung abschließen - die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss führen und Perspektiven für die Weiterentwicklung aufzeigen
Zielgruppe
Alle Geprüften Fachwirte, die nach der jeweiligen Prüfungsordnung ihres Weiterbildungsabschlusses von der schriftlichen Ausbilder-Eignungsprüfung befreit sind und sich auf die praktische Prüfung vorbereiten möchten. Zum Beispiel "Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in" (Verordnung vom 15.12.04), "Gepr. Technischer Fachwirt/in" (Verordnung vom 17.01.10), "Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen" (Verordnung vom 21.07.11), "Gepr. Handelsfachwirt" (Verordnung vom 25.08.09), "Gepr. Industriefachwirt" (Verordnung vom 25.06.10). WICHTIG: Laut der Ausbilder-Eignungsverordnung vom Januar 2009 § 4 Abs. (5) müssen die Voraussetzungen für die *AdA-Prüfung noch vor der fristgerechten Prüfungsanmeldung von der zuständigen Stelle, der IHK Heilbronn-Franken, überprüft werden. Die Prüfung Ihrer **Zulassungsvoraussetzungen sowie die eigentliche **Prüfungsanmeldung erfolgt unabhängig von der Lehrgangsanmeldung. Die Ausbildung der Ausbilder, auch berufs- und arbeitspädagogische Eignung genannt, bevollmächtigt Sie nicht automatisch im Unternehmen auszubilden. Diese Befähigung kann erst nach weiterer Überprüfung Ihrer berufs- und arbeitspädagogischen, fachlichen und persönlichen Eignungen durch die Ausbildungsberater der IHK Heilbronn-Franken erlangt werden. *AdA = Ausbildung der Ausbilder **Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsanmeldung: Nähere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Lehrgangsanmeldung per Mail
Zielsetzung
Der Lehrgang richtet sich speziell an alle Teilnehmer/-innen, die bereits eine Weiterbildung zum/-r Geprüften Fachwirt/-in erfolgreich absolviert haben und lt. der Verordnung von der schriftlichen Ausbilder-Eignungsprüfung befreit sind. Um den bundesweit anerkannten IHK-Abschluss als Ausbilder/-in zu erlangen, ist nur noch die praktische Ausbilder-Eignungsprüfung erforderlich. In dem verkürzten Vorbereitungslehrgang werden die Teilnehmer/-innen sowohl auf die Präsentation einer berufstypischen Ausbildungssituation, als auch auf das Fachgespräch vorbereitet.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top