Beschreibung
Die Grundausbildung Sicherheitskraft bereitet Sie umfassend auf eine Tätigkeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor. Innerhalb von 5,5 Monaten erwerben Sie alle relevanten Qualifikationen, die in der Sicherheitsbranche gefragt sind.
Neben der gezielten Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO (IHK-Abschluss) erhalten Sie zusätzlich die Waffensachkunde nach §7 WaffG, den Sanitätslehrgang für Sicherheitsmitarbeiter sowie die Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer. Abgerundet wird die Ausbildung durch eine betriebliche Lernphase, in der Sie praktische Erfahrungen sammeln.
Mit dieser vielseitigen Qualifikation sind Sie flexibel einsetzbar und steigern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.
Hinweis zum Ablauf
1. Theoriephase: Vermittlung aller relevanten Grundlagen zu Recht, Sicherheit, Kommunikation und Deeskalation
2. Zusatzqualifikationen: Parallel erwerben Sie die Waffensachkunde, den Sanitätsnachweis sowie die Brandschutz- und Evakuierungshelfer-Qualifikation
3. Praktische Phase: Sie sammeln praktische Erfahrungen im Einsatz bei einem Sicherheitsunternehmen
4. Prüfungen und Abschlüsse: Abschluss mit anerkannten Zertifikaten (IHK, Waffensachkunde, interne Zertifikate)
Zielgruppe
Personen die in der Sicherheitsbrache gut aufgestellt und flexibel sein möchten.
Zielsetzung
Mit der Grundausbildung Sicherheitskraft erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Zusatzqualifikationen, die Ihnen einen klaren Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Ziel der Ausbildung ist es, Sie optimal auf vielfältige Tätigkeiten im Bereich Sicherheit vorzubereiten. Durch praxisnahe Inhalte, anerkannte Zertifikate und Zusatzqualifikationen wie die Waffensachkunde oder den Sanitätslehrgang erhöhen Sie Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten sowie Ihre Verdienstchancen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
-Sachkunde §34a GewO von der IHK
-Waffensachkunde §7 WaffG
-Brandschutz- und Evakuierungshelfer
-Sanitätslehrgang für Sicherheitsmitarbeiter
-Trägerinternes SAW Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
-Einwandfreies Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
-Mindestalter: 18 Jahre
-Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau)
-Flexibilität und Zuverlässigkeit