PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 22.200,00 €
Software Engineering: Grundlagen bis Datenmanagement für Software Engineering
ROGM Masterschool GmbH ROGM Masterschool GmbH - c/o Mindspace Münzstr. 12, 10178 Berlin
Beschreibung
Ziele der Weiterbildung
Dieses Modulpaket vermittelt eine umfassende Einführung in moderne Softwareentwicklung mit Python, Webtechnologien und relationalen Datenbanken. Die Teilnehmenden erlernen grundlegende und fortgeschrittene Programmierkonzepte, entwickeln erste dynamische Webanwendungen und wenden ihre Kenntnisse in praxisnahen Projekten an.
Ziel ist es, ein solides technisches Fundament zu schaffen, das für verschiedene Berufsfelder in der Softwareentwicklung und Datenverarbeitung qualifiziert – von Coding-Standards über API-Design bis hin zur Datenbankintegration.
Inhalte der Weiterbildung
-Grundlagen der Programmierung mit Python
-Algorithmisches Denken und Problemlösungsstrategien
-Kontrollstrukturen, Datentypen, Funktionen, Listen, Strings
-Einrichtung und Nutzung der Entwicklungsumgebung (PyCharm)
-Debugging, Fehlerbehandlung und Exception Handling
-Komplexe Datentypen: Dictionaries, Tuples, Sets
-Einführung in Linux und Kommandozeilenbefehle
-Clean Code-Prinzipien und strukturierter Programmierstil
-Dateizugriffe, Unit Testing, Test-Driven Development (Pytest)
-Versionskontrolle mit Git und GitHub
-Hackathon I: Anwendung der Grundlagen in einem Mini-Projekt
-Einführung in die Webentwicklung mit HTML, CSS und HTTP
-Nutzung von APIs zur Webkommunikation
-Einführung in relationale Datenbanken und SQL
-Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Python
-Erstellung von Klassen, Eigenschaften, Methoden inkl. Magic Methods
-Back-End-Entwicklung mit Flask und CRUD-Funktionalitäten
-HTML-Templating und dynamische Webseiten
-Hackathon II: Entwicklung einer vollständigen Webanwendung
-Vertiefung SQL, Datenbankdesign und Nutzung von ORM (SQLAlchemy)
-Arbeit mit SQLite und PostgreSQL
-Datenbankprojekt zur praktischen Anwendung