Beschreibung
Der digitale Wandel kennt kein Zurück - aber er braucht Richtung! In diesem Seminar entwickeln Führungskräfte das Rüstzeug, um mit klarer Vision, agilen Methoden und KI-Kompetenz die digitale Zukunft aktiv und wirksam zu gestalten.
Digitale Transformation für Führungskräfte - Innovation gezielt gestalten
In einer zunehmend digitalen und KI-geprägten Welt wird Führung neu definiert. Die Fähigkeit, digitale Transformationsprozesse strategisch zu gestalten, ist für Führungskräfte essenziell geworden - nicht nur in der IT, sondern in sämtlichen Geschäftsbereichen.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Datenmanagement, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten, um digitale Initiativen erfolgreich von der Idee bis zur Umsetzung zu führen.
Sie lernen, wie Sie agile Denk- und Arbeitsweisen, datenbasierte Entscheidungsprozesse und moderne Technologien wirkungsvoll einsetzen. Dabei geht es nicht allein um Tools, sondern vor allem um strategisches Denken, kulturellen Wandel und nachhaltige Umsetzung.
Wie schaffen Sie Orientierung im digitalen Wandel? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der strategischen Ausrichtung? Und wie begeistern Sie Ihr Team für den Aufbruch ins Neue? Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen dieses praxisnahe Führungstraining.
Digitale Geschäftsmodelle strategisch verändern
* Was bedeutet digitale Transformation für Führungskräfte?
* Vom Trend zur nächsten Welle: Die Evolution der digitalen Transformation
* Ziele, Nutzen und Erwartungen: Wie Unternehmen sich im digitalen Wandel neu positionieren
Von der Idee zur konkreten Initiative
* Eine digitale Strategie entwickeln, die wirkt
* Praxisübung: Visionen überzeugend präsentieren und verankern
* Übergänge gestalten: Vom Veränderungsdruck zur aktiven Transformation
* Strategischer Umgang mit KI: Wie künstliche Intelligenz Ihre digitale Agenda verändert
Kompetenzen, die Führung heute braucht
* Rollenverständnis: Wer übernimmt Verantwortung in Transformationsprozessen?
* Einflussbereiche im Ökosystem erfolgreicher Führung
* Agilität als Fundament: Wie agile Prinzipien Transformation stützen
* Innovationspraxis: Welche Methoden Wandel ermöglichen
* Technologie als Enabler - aber kein Selbstzweck
Nachhaltige Wirkung erzielen
* Wo KI echten Mehrwert schafft: Transformative Use Cases erkennen
* Kultur als Erfolgsfaktor: Wie Sie den digitalen Mindset verankern
* Praxisübung: Teams aktiv in die Transformation einbinden
* Erfolg sichtbar machen: Messen, was wirklich zählt
Lernziele
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:
* digitale Transformationszyklen zu verstehen und frühzeitig digitale Disruptionen zu erkennen,
* Chancen branchenübergreifend zu bewerten und in konkrete Transformationspotenziale zu überführen,
* Visionen für digitale Initiativen zu formulieren, diese priorisiert mit Ihrer Unternehmensstrategie abzugleichen und Akzeptanz dafür zu schaffen,
* zentrale Führungsrollen und Stakeholder zu identifizieren sowie tragfähige Strategien für eine konstruktive Zusammenarbeit zu entwickeln,
* geeignete Kennzahlen (KPIs, OKRs) zur Messung von Fortschritt, Effizienz und Innovationskraft zu definieren.
Zielgruppe
Führungskräfte, Bereichsleiter, digitale Entscheider, Projektverantwortliche und Innovationsmanager, die aktiv digitale Veränderungen gestalten und dabei Menschen, Prozesse und Technologien in Einklang bringen möchten.
Die Digitalisierung verändert nicht nur Technologien, sondern auch Geschäftsmodelle, Kundenbeziehungen und Unternehmenskulturen. In diesem Seminar erwerben Sie das strategische Rüstzeug, um als Führungskraft den digitalen Wandel aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Sie lernen, digitale Initiativen zu planen und umzusetzen, agile Arbeitsweisen einzuführen, Künstliche Intelligenz sinnvoll einzubinden und den kulturellen Wandel im Unternehmen zu fördern. Zahlreiche Praxisübungen und Fallbeispiele bereiten Sie gezielt auf Ihre Rolle als Treiber und Moderator der digitalen Transformation vor.
Digitale Transformation ist kein Projekt - sie ist eine Führungsaufgabe. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die technologische, datengetriebene und kulturelle Veränderungen in ihrem Unternehmen aktiv gestalten wollen. Sie lernen, wie Sie digitale Strategien entwickeln, Transformationsteams führen und mit Künstlicher Intelligenz sowie agilen Prinzipien nachhaltige Innovation ermöglichen. Im Mittelpunkt steht nicht die Technologie allein, sondern die Fähigkeit, Menschen zu begeistern, Prozesse zu transformieren und messbare Ergebnisse zu erzielen. Mit praktischen Übungen, strategischen Leitlinien und konkreten Anwendungsfällen aus der Unternehmenspraxis stärken Sie Ihre Rolle als Gestalterin oder Gestalter der digitalen Zukunft.
Die Weiterbildung "Strategisch führen im digitalen Wandel: Transformation verstehen, gestalten und verankern" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Strategisch führen im digitalen Wandel: Transformation verstehen, gestalten und verankern bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.