OnlineBerufsbegleitend

Marketing Automatisierung - Lehrgang mit Hochschulzertifikat

HECKER CONSULTING HECKER CONSULTING Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf

Beschreibung

100% online | berufsbegleitend | 1-4 Monate | 6 ECTS
Zertifizierung "Marketing Automatisierung": Erweitern Sie Ihr Marketing Automation Know-how flexibel und 100% online
Marketing-Prozesse optimieren, digitalisieren und automatisieren diese Faktoren spielen eine immer wesentlichere Rolle in Unternehmen. Dieser Hochschullehrgang öffnet Ihnen einen umfangreichen Blickwinkel über Marketing Automation, sodass Sie erlernen, wie die passende Software zur Automatisierung von diversen Prozeduren in der Marketingwelt ausgewählt werden können. Neben den Grundlagen und Kernfunktionen der Marketing Automatisierung, erhalten Sie auch einen tiefblickenden Einblick in die Potentiale von Data Science, um wertvolles Wissen direkt aus Daten zu ziehen. In nur wenigen Wochen können Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung sichern und Prozesse in einem Unternehmen neu zu gestalten und nachhaltig anzupassen.
Alle Informationen zum Hochschullehrgang "Marketing Automatisierung"
Das Hochschulzertifikat Marketing Automatisierung der Brand University bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten. Unsere Hochschullehrgänge eignen sich optimal als Zusatzschulungen, die parallel zum Job absolviert werden. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter können Sie sich so gezielt und effizient bei freier Zeiteinteilung neues Wissen in sehr kurzer Zeit aneignen. So ist der Hochschullehrgang aufgebaut: * Das Zertifikat besteht aus 3 Modulen: 2 inhaltliche Lehrveranstaltungen sowie einer vertiefenden Hausarbeit * Jedes Modul umfasst einen Workload von ca. 50 Stunden * Sie absolvieren die Module nacheinander * Jede Lehrveranstaltung besteht aus einem digitalen Lehrbrief (ca. 100 Seiten), Kurzvideos und Wiederholungsfragen * Ausgewählte Lehrveranstaltungen umfassen zusätzlich Hörbücher, Podcasts, aufgezeichnete Online-Vorträge, Fallstudien und interaktive Übungsbeispiele * Die inhaltlichen Lehrveranstaltungen schließen jeweils mit einer digitalen Klausur (Multiple-Choice-Prüfung) ab, welche Sie jederzeit machen können * In jedem Modul stehen Ihnen maximal drei Prüfungsantritte zur Verfügung * Zur Vorbereitung auf die Klausur stehen Ihnen in jedem Modul Vorbereitungsfragen zur Verfügung * Im abschließenden Modul verfassen Sie eine vertiefende Hausarbeit (Anwendung des Gelernten: ca. 5-8 Seiten)
Lehrgangsinhalte
In diesem Hochschullehrgang erfahren Sie, wie Sie Plattformen zur Digitalisierung sowie Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen nutzen können und inwiefern Marketing Automation Unternehmen bei Lead-Generierungen unterstützt. Marketing Automation bietet einem die Möglichkeit, Individualisierungspotentiale bei Kundenansprache zu erkennen wie Sie dies effektiv einsetzen können, erlernen Sie im Rahmen dieses Zertifikatslehrgangs. Zudem lernen Sie die Grundlagen von Data Science kennen und erfahren, wie man von vorhandenen Datenbeständen optimal Gebrauch machen kann und warum Daten wertvolle Ressourcen für institutionelle Erkenntnisprozesse bilden. Diese digitale Weiterbildung ist optimal für digital orientierte Führungskräfte und bietet die Gelegenheit, sich einen entscheidenden Wissensvorsprung anzueignen.
Sequentieller Ablauf
Das Hochschulzertifikat besteht aus zwei Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Klausur abschließen. Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten Lehrveranstaltung werden automatisch die Inhalte der nächsten Lehrveranstaltung freigeschaltet. Nach Abschluss der inhaltlichen Lehrveranstaltungen erhalten Teilnehmende Zugriff auf die Aufgabenstellung der vertiefenden Hausarbeit im Ausmaß von ungefähr 5 bis 8 Seiten.
Vertiefende Hausarbeit
Die Aufgabenstellung der vertiefenden Hausarbeit entspricht einer Case Study, optional kann die Aufgabenstellung auch auf das eigene Unternehmen umgelegt werden als Basis dafür dienen die Inhalte aus den vorherigen Lehrveranstaltungen. Hier sollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte praktisch anwenden.
Die drei Lehrveranstaltungen der "E-Commerce"-Zertifizierung:
* LV 1: Marketing und Data Science * LV 2: Marketing Automation * Hausarbeit
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis pro Teilnehmer.
Top