OnlineBerufsbegleitend

Projektmanagement + Scrum - Lehrgang mit Zertifikat

HECKER CONSULTING HECKER CONSULTING Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf

Beschreibung

100% online | berufsbegleitend | 3 Monate
Zertifizierung "Projektmanagement + Scrum": Erlernen Sie neue Technologien und Arbeitsweisen erfolgreich umsetzen
Projektmanagement ist mittlerweile eine Schlüsselkompetenz für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in nahezu allen Branchen. Insbesondere agiles Projektmanagement spielt eine immer größere Rolle, um flexibel auf schnelle Veränderungen zu reagieren. Das Zertifikat in Projektmanagement + Scrum ist eine praxisnahe Weiterbildung für Projektmanagerinnen und Projektmanager der Zukunft. Es sensibilisiert nachhaltig auf die unterschiedlichen Prozesse hinsichtlich deren Gestaltung und Durchführung. Die Inhalte des Zertifikats wurden gemäß IPMA-Standards verfasst und bereiten optimal auf die Zertifizierung zum/zur Projektmanagerin und Projektmanager (Level D) vor. Zudem sind sie Scrum-Guide-Konform, sodass nach Abschluss bei Scrum.org eine Zertifizierung zum Product Owner sowie Scrum Master (PSM1 und PSPO1) möglich ist. Das Zertifikat gibt einen gesamtheitlichen Überblick über die wichtigsten Kompetenzen, Methoden und Techniken des Projektmanagements und den richtigen Umgang mit Scrum.
Alle Informationen zum Zertifikat in Projektmanagement + Scrum
Das Zertifikat in Projektmanagement + Scrum ist eine praxisnahe Weiterbildung für Personen im Projektmanagement bzw. für Führungskräfte, die sich mit den grundlegenden Prozessen erfolgreicher Projektführung und -umsetzung näher beschäftigen möchten. Nach Abschluss des Zertifikats sind Sie mit den Methoden, Techniken und Tools modernen Projektmanagements vertraut, und können diese im Kontext erfolgreicher Unternehmensführung und Strategieentwicklung einordnen. Die Inhalte wurden gemäß IPMA-Standards verfasst und bereiten so auf eine Zertifizierung zum/zur Projektmanagerin und Projektmanager (Level D) vor.
Lehrgangsinhalte
Im Zertifikat Projektmanagement + Scrum lernen Sie den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Methoden, Techniken und Tools des Projektmanagements.
Sequentieller Ablauf
Das Zertifikat besteht aus vier Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Klausur abschließen. Diese kann jederzeit und ohne Anmeldung oder fixen Prüfungsterminen absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Lehrveranstaltung werden automatisch die Inhalte der nächsten freigeschaltet.
Vertiefende Praxisarbeit
Nach den inhaltlichen Lehrveranstaltungen verfassen Sie Ihre vertiefende Praxisarbeit im Ausmaß von ungefähr zehn Seiten. Das Thema für diese vertiefende Abschlussarbeit können Sie frei wählen, als Basis dafür dienen die Inhalte aus den vorigen Lehrveranstaltungen. Hierbei steht eine klare Handlungsorientierung im Vordergrund, Sie fokussieren sich in der vertiefenden Praxisarbeit auf eine konkrete Problemstellung des eigenen Unternehmens bzw. der eigenen Branche. Hier sollen sie Erfahrungen ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit einbeziehen und die Ansätze des eigenen Unternehmens gründlich reflektieren. Während dem Verfassen der Abschlussarbeit steht Ihnen eine persönliche Betreuung zur Seite, zudem bekommen Sie Feedback von ausgewählten Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Die vier Lehrveranstaltungen der "Projektmanagement + Scrum"-Zertifizierung:
* LV 1: Unternehmensführung * LV 2: Strategisches Management * LV 3: Projektmanagement nach IPMA * LV 4: Agiles Projektmanagement mit Scrum (PSM I + PSPO I) * Vertiefende Praxisarbeit
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis pro Teilnehmer.
Top