PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.350,00 €*
Elektrotechnikermeister Teil I
BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg
Beschreibung
Bachelor Professional im Elektrohandwerk
Ihre Zukunft? Meisterhaft.
Der Elektrotechnikermeister ist der Profi im Handwerk. Eine Weiterbildung mit Weitblick, der Ihnen neben jede Menge Spezialwissen auch technisches Know-how abverlangt und Ihnen so die Chance auf eine höhere Verdienstmöglichkeit bietet. Steigern Sie Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg oder nutzen Sie durch den Elektrotechnikermeister die Chance zum Einstieg in die Selbstständigkeit. Wir bereiten Sie nebenberuflich gezielt auf Ihren nächsten Karrieresprung vor. Setzen Sie erlerntes direkt in Ihre tägliche Arbeit um.
Inhalt:
Teil 1 (400 UE)
Fachqualifikationen
Inhalt:
Teil 1 (400 UE)
Fachqualifikationen
- Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften
- Projetierung und Fachkalkulation
Energie- und Gebäudetechnik
- Steuerungstechnik/ Automatisierungtechnik
- Gebäude-, Beleuchtungs- und Gerätetechnik
Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Gefahr und Meldetechnik
Systemelektronik
- Bussysteme
- Automatisierung
Teil 2 (800 UE)
Fachqualifikationen
Fachqualifikationen
- Grundlegende Qualifikationen der Elektrotechnis, Elektronik, Digitaltechnik mit mathematischen Anwendungen
- Mess- und Regelungdtechnik
- Anwendung der berufsbezogenen sicherheitsrelevanten Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften
- Projektierung und Fachkalkulation
Energie- und Gebäudetechnik
- Steuerungstechnik/ Automatisierungstechnik
- elektrische maschinen
Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Meldetechnik
Systemelektronik
- Leistungselektronik
- Automatisierung
Auftragsabwicklung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
Teil 3
Wird bei der jeweiligen Handwerkskammer absolviert
Teil 3
Wird bei der jeweiligen Handwerkskammer absolviert
https://www.kh-fulda.de/meisterkurse/termine-teil-iii-der-kreishandwerkerschaft-fulda.html
Teil 4 (AdA) (50 UE)
Teil IV - Ausbildung der Ausbilder IHK (AdA)
Teil 4 (AdA) (50 UE)
Teil IV - Ausbildung der Ausbilder IHK (AdA)
Lernen Sie die pädagogischen Kniffe, um Ihr Fachwissen professionell und zielführend weitergeben zu können.
• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
• Ausbildung durchführen
• Ausbildung abschließen
• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
• Ausbildung durchführen
• Ausbildung abschließen