PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 9.265,00 €

Coding Bootcamp - Quereinstieg

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Modulbeschreibung Zu Beginn erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python, um komplexe Anwendungen effizient zu strukturieren und zu entwickeln. Darauf folgt eine Vertiefung in Algorithmen und Datenstrukturen, um die Grundlagen der effizienten Datenverarbeitung zu verstehen. Eine Einführung in Bash vermittelt grundlegende Fähigkeiten in der Shell-Programmierung, während die Einführung in die Versionskontrolle mit GIT den Umgang mit Codeverwaltung und Versionshistorien lehrt. Außerdem werden die grundlegenden Programmierkenntnisse mit Python behandelt, um eine solide Basis für die Softwareentwicklung und Datenanalyse zu schaffen. Ergänzt wird der Kurs durch praxisorientierten Unterricht, der sicherstellt, dass das theoretische Wissen direkt in realen Szenarien angewendet und vertieft wird. Diese Kombination aus fortgeschrittener Objektorientierung, grundlegenden Programmierkenntnissen, praktischen Fähigkeiten und praxisnaher Anwendung schafft eine umfassende und effektive Lernumgebung. Zentrale Fähigkeiten für Python Programmierer Python bietet eine breite Anwendungspalette, von der Datenanalyse mit Pandas bis hin zur Automatisierung durch Scripting. Ein Python Kurs vermittelt wichtige Grundlagen wie objektorientierte Programmierung (OOP) und Python Classes, die für die Backend-Entwicklung und das Arbeiten mit Programmiersprachen wie Bash und Git unerlässlich sind. Für Quereinsteiger in die Informatik oder in der IT-Weiterbildung ist Python eine hervorragende Wahl, um mit Programmiersprachen vertraut zu werden. Themen wie Python Excel, Programmierung und die Nutzung von Python in der Entwicklung stehen dabei im Mittelpunkt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein sowie über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2) - Eignungstest - Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top