PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 5.559,00 €

Python Entwickler - Spezialisierung

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Modulbeschreibung Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python, wobei die Teilnehmer lernen, komplexe Anwendungen effizient zu strukturieren und zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem durch Mentoring begleiteten Selbstlernen, das den Teilnehmern die Flexibilität bietet, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Während des gesamten Kurses profitieren sie von der Unterstützung und Expertise erfahrener Mentoren, die individuelle Betreuung und gezieltes Feedback geben. Diese Kombination aus fundiertem theoretischen Wissen und praxisnaher, persönlicher Anleitung schafft eine effektive und maßgeschneiderte Lernumgebung. !Was macht ein Python Entwickler? Python-Entwickler spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen für moderne Produkte und Dienstleistungen. Sie arbeiten in Teams zusammen, zerlegen komplexe Probleme in handhabbare Aufgaben und nutzen logisches Denken sowie Designprinzipien, um effizienten und wartbaren Code zu schreiben. Durch die Umsetzung von Anforderungen von Product Ownern und die Anwendung von Python in verschiedenen Anwendungsbereichen sind sie in der Lage, vielseitige Softwarelösungen zu entwickeln. Die im Training erworbenen Fähigkeiten in Python sind dabei entscheidend für die Arbeit als Python-Entwickler. !Wichtige Aspekte der Python-Programmierung Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung, insbesondere für Quereinsteiger. In einem Programmierkurs werden Theorie und praktische Anwendungen mit Python und Bibliotheken wie Pandas vermittelt. Das Lernen von Git und Bash ist essenziell für effiziente Entwicklung und Versionierung. Eine Ausbildung in Softwareprogrammierung bietet eine solide Grundlage für Backend-Entwickler. Die Weiterbildung in Softwareentwicklung ermöglicht es, kontinuierlich zu lernen und Kenntnisse zu vertiefen. Online-Programme bieten Flexibilität, und Zertifizierungen sind wertvolle Nachweise. In der IT sind logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Ergänzende Weiterbildungen in Informatik und IT-Projektmanagement bereiten auf Herausforderungen in der Softwareentwicklung vor.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein sowie über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2) - Eignungstest - Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top