PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 20.317,10 €
Big Data Analytics: Big Data Analytics Methoden
StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin
Beschreibung
Power BI erleichtert die Visualisierung komplexer Datensätze in Big Data Analytics. Im Kurs Big Data Analytics Methoden lernen Teilnehmende, wie sie mithilfe interaktiver Dashboards und DAX-Funktionen große Datenmengen verständlich aufbereiten und für fundierte, datengetriebene Entscheidungen nutzbar machen.
Datenanalyse ermöglicht die Identifikation von Mustern und Trends in umfangreichen Datensätzen. Durch den Einsatz statistischer Methoden und explorativer Analyseverfahren gewinnen Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, die zur Optimierung von Geschäftsstrategien und Prozessen beitragen.
SQL sorgt für eine effiziente Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen. Teilnehmende erlernen im Kurs, wie sie durch optimierte Abfragen, leistungsfähige Joins und Indexierungen gezielt auf relevante Informationen zugreifen und diese für datengetriebene Prozesse aufbereiten können.
Datenmodellierung und Prozessoptimierung verbessern die Strukturierung und Verwertbarkeit von Unternehmensdaten. Mit optimierten Datenflüssen und skalierbaren Modellansätzen steigern Teilnehmende die Effizienz und Flexibilität von Big Data Analytics Anwendungen in verschiedenen Geschäftsszenarien.
Webbasierte Technologien ermöglichen einen flexiblen Zugang zu Analyseergebnissen – unabhängig von Zeit und Ort. Grundlagen der Webprogrammierung helfen dabei, interaktive Dashboards zu entwickeln, die datengetriebene Erkenntnisse übersichtlich und benutzerfreundlich präsentieren.
Maschinelles Lernen optimiert datengetriebene Vorhersagen und Analyseprozesse im Bereich Big Data Analytics. Teilnehmende trainieren Modelle für überwachtes und unüberwachtes Lernen, um datenbasierte Entscheidungsprozesse zu automatisieren und intelligente Prognosen in Echtzeit zu ermöglichen.