PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 20.317,10 €
Datenbanken: Erweiterte SQL- und NoSQL-Techniken für effizientes Datenmanagement
StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin
Beschreibung
Power BI erleichtert die Visualisierung komplexer Datenstrukturen aus SQL- und NoSQL-Datenbanken. Im Kurs **Datenbanken: Erweiterte SQL- und NoSQL-Techniken für effizientes Datenmanagement** lernen Teilnehmende, wie sie mit interaktiven Dashboards große Datenmengen übersichtlich aufbereiten und datengetriebene Entscheidungen wirkungsvoll unterstützen.
Datenanalyse verbessert das Verständnis großer und heterogener Datenbestände. Mithilfe statistischer Methoden und explorativer Analysetechniken erkennen Teilnehmende Muster und Zusammenhänge, die zur Optimierung datenbasierter Entscheidungsprozesse beitragen.
SQL ermöglicht eine strukturierte Abfrage und effiziente Verwaltung relationaler Datenbanken. Durch den gezielten Einsatz optimierter Joins, Indexierungen und Aggregationen werden große Datenmengen performant verarbeitet und für analytische Anwendungen nutzbar gemacht.
NoSQL-Techniken bieten flexible und skalierbare Lösungen für unstrukturierte und semi-strukturierte Daten. Teilnehmende lernen den Einsatz von Dokumenten-, Spalten- und Graph-Datenbanken kennen, um unterschiedliche Datenformate effizient zu speichern, abzurufen und zu analysieren.
Webbasierte Technologien erleichtern den Zugriff auf SQL- und NoSQL-Datenbanken. Grundlagen der Webprogrammierung ermöglichen die Entwicklung interaktiver Anwendungen, die ein effizientes Datenmanagement sowie eine nutzerfreundliche Darstellung von Analyseergebnissen ermöglichen.
Maschinelles Lernen erweitert die Analysefähigkeiten von SQL- und NoSQL-Datenbanken. Im Kurs trainieren Teilnehmende Modelle für überwachtes und unüberwachtes Lernen, um verborgene Muster zu identifizieren, aussagekräftige Prognosen zu erstellen und datengetriebene Prozesse automatisiert zu optimieren.