PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 10.381,00 €

Python Programmierung: Datenbanken und API-Entwicklung

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

SQL ist eine Schlüsseltechnologie für den strukturierten Umgang mit Daten und bildet die Basis für viele datengetriebene Anwendungen. Im Kurs Python Programmierung: Datenbanken und API-Entwicklung lernen Teilnehmende, relationale Datenbanken effizient in ihre Projekte zu integrieren und gezielte SQL-Abfragen zu formulieren, um große Datenmengen zuverlässig zu speichern, zu verwalten und auszuwerten – ein zentraler Anwendungsbereich in der Python Programmierung. Neben der Arbeit mit Datenbanken liegt ein weiterer Fokus auf der Entwicklung und Nutzung von APIs. Mithilfe gängiger Python-Bibliotheken lernen Teilnehmende, wie sie Schnittstellen erstellen, externe Dienste anbinden und Daten sicher zwischen Systemen austauschen. Die API-Entwicklung erweitert die Funktionalität von Anwendungen und sorgt für eine flexible Einbindung in bestehende Infrastrukturen – eine gefragte Kompetenz in der Python Programmierung. Zur strukturellen Umsetzung dieser Anwendungen kommt die objektorientierte Programmierung zum Einsatz. Durch die Verwendung von Klassen und Objekten gestalten Teilnehmende modulare, wartbare und klar organisierte Codestrukturen, die sowohl mit Datenbanken als auch mit API-Endpunkten interagieren – ein wichtiger Bestandteil des Kurses Python Programmierung: Datenbanken und API-Entwicklung.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top