PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.581,51 €*

Störfallbeauftragte

concada GmbH

Beschreibung

Dieser behördlich anerkannte Grundlehrgang vermittelt die Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV. Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung Inhouse-Schulung Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an! Lehrgangszeiten Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit vier Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet. Bitte beachten Sie: Das Seminar „Störfallbeauftragte“ kann einzeln gebucht werden, ist aber auch Bestandteil unseres modularen Lehrgangs „Fachkraft für Umweltschutz“. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte in Unternehmen, die sich zu Störfallbeauftragten ausbilden lassen möchten. Themenschwerpunkte ▶ Rechtliche Grundlagen (europäisches Umweltrecht, BImSchG, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung) ▶ Europäisches und nationales Recht zur Anlagensicherheit ▶ Überblick über die Störfallverordnung ▶ Sicherheitspflichten – Anforderungen zur Verhinderung und Begrenzung von Störfällen – Sicherheitsanalysen – Melde- und Informationspflicht ▶ Aufgaben und Rechtsstellung von Störfallbeauftragten ▶ Durchführung von Genehmigungsverfahren und rechtliche Auswirkungen ▶ Maßnahmen zur Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen ▶ Beurteilung sicherheitstechnischer Unterlagen und Nachweis zur Errichtung, Betriebsüberwachung, Wartung, Instandhaltung und Betriebsunterbrechung von Anlagen ▶ Überwachung, Beurteilung und Begrenzung von Emissionen und Immissionen bei Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs ▶ Stoffeigenschaften und Auswirkungen im Störfall: chemische, physikalische, human- und ökotoxikologische Eigenschaften von Stoffen und Zubereitungen ▶ Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen ▶ Seveso II Richtlinie ▶ Anfertigung, Fortschreibung und Beurteilung von Sicherheitsberichten ▶ Erstellung von internen Alarm- und Gefahrenplänen ▶ Betriebliche Sicherheitsorganisation ▶ Sicherheitsmanagement-System ▶ Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz ▶ Technischer Arbeitsschutz, Gefahrstoffrecht, Katastrophenschutzrecht ▶ Erstellung von betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrplänen ▶ Information der Öffentlichkeit nach § 11 Störfallverordnung Zertifikate Teilnahmezertifikat der concada GmbH Bitte beachten Sie: Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren. Referierende u.a. Dr. Nils-Oliver Höppner. Höppner Audit Support, Winsen Dipl.-Sicherheitsingenieur Uwe Dünkel, FM Safety, Düsseldorf Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Dietmar Andresen, EP Power Minerals, Gladbeck
Förderungsmöglichkeiten
Bildungscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung. Stammkundenrabatt von 15% ab der dritten Anmeldung.
Top