PräsenzBerufsbegleitendPreis: 850,85 €

Checklisten für die Brandschutzpraxis (Köln)

VdS Schadenverhütung GmbH

Beschreibung

Brandschutzbeauftragte in einem Betrieb erfüllen ihre Funktion als BSB in der Regel zusätzlich zu ihrer Haupttätigkeit, da sind gute Koordination und Organisation unverzichtbar. In diesem Workshop wird deshalb ein Leitfaden erarbeitet, mit dem Brandschutzbeauftragte bzw. die betrieblichen Brandschutzverantwortlichen ihre vielfältigen Aufgaben vereinfachen und systematisieren können. Übersichtliche Checklisten bieten eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag und machen es leichter, den Brandschutz im Betrieb zu optimieren und immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Zudem eignen sie sich zur lückenlosen Dokumentation aller Brandschutz­maßnahmen. Am Ende des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmenden die besprochenen Checklisten in Dateiform, sodass sie diese in ihrem Unternehmen direkt einsetzen können. Diesen Lehrgang bieten wir auch als Online-Seminar an. Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6,8 Zeitstunden.
Zielgruppe
Personen aus allen gewerblichen oder industriellen Branchen, welche im Brandschutz tätig sind – insbesondere Brandschutzbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragte.
Förderungsmöglichkeiten
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten auf unserer Internetseite: http://vds.de/fileadmin/bz_downloads/bz_foerderung.pdf
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top