OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 403,41 €*
Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung im Vollzug
Deutsche Umweltakademie
Beschreibung
In diesem Erweiterungskurs werden konkrete Umsetzungsvorschläge für die verschiedenen Teilprozesse der Ersatzbaustoffverordnung gegeben.
Inhalt (Auszug):
✓ Vorschläge zur praktischen Umsetzung der Annahmekontrolle und Güteüberwachung
✓ Detaillierte Bewertung und Berechnung der Untersuchungsergebnisse für die Materialwerte/ Überwachungswerte anhand anschaulicher Fallbeispiele
✓ Vorstellung der Dokumentation und Anzeigepflichten für die mineralischen Ersatzbaustoffe (MEB) anhand von Beispielen
▶ Die Schulung der deutschen Umweltakademie können Sie bequem online buchen.
▶ Besuchen Sie uns bundesweit von jedem beliebigen Ort.
▶ Profitieren Sie von unseren erfahrenen Referenten, die Ihre offenen Fragen beantworten können.
▶ Wir vermitteln die Inhalte mit Freude am Thema. Zahlreiche Absolvent*innen bestätigen uns dies mit einer hohen Teilnehmerzufriedenheit!
Wir melden uns bei Ihnen nach der Informationsanfrage telefonisch oder per Mail mit näheren Infos bzw. der Bestätigung der Anmeldung. Anschließend erhalten Sie von uns eine Rechnung für die Schulungsgebühr. Am Schulungstag müssen Sie nichts mitbringen. Für Verpflegung und Unterlagen haben wir gesorgt!
Unsere freundlichen Ansprechpartner*innen stehen Ihnen zur Verfügung!
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail ✉ oder rufen Sie uns an ✆.\n\nDer beliebte eintägige Kurs der Deutschen Umweltakademie → jetzt einfach online buchen und bundesweit teilnehmen!
Zum ersten August 2023 soll die Ersatzbaustoffverordnung (EBV in Kraft treten)
Das Seminar gibt einen aufschlussreichen Einblick in die ersten Erfahrungswerte mit der neuen ErsatzbaustoffV im Rahmen der Mantelverordnung 2021. Alle Schulungsunterlagen werden von uns gestellt und Sie erhalten nach der Teilnahme einen Qualifikationsnachweis.
Die Teilnehmenden sollen auf den letzten Stand der Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung gebracht werden. Außerdem werden erste Erfahrungen ausgetauscht.