Das ursprüngliche Training Within Industry (TWI)-Programm wurde um 1940 in den USA entwickelt. Es spielte eine wichtige Rolle bei der Herausforderung, die Industrieproduktion während des Zweiten Weltkrieges trotz fehlender Fachkräfte auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Dabei wurden die Führungskräfte über ein Train-the-Trainer-Programm ausgebildet, damit sie ihre Mitarbeiter richtig schulen und zu führen konnten. Nach dem Krieg wurde diese Vorgehensweise von der japanischen Industrie übernommen. Zusammen mit Demings Studien zur Qualitätskontrolle spielte das TWI-Training eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Entwicklung der japanischen Industrie.
Ca. 1950 begann Toyota, TWI für die Schulung von Mitarbeitern im Rahmen des Toyota Production Systems, dem weltweit ersten Lean Manufacturing-Programm, anzuwenden. TWI ist ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Lean Manufacturing- und Kaizen-Strategien. TWI-Methoden ergänzen Lean-Lösungen, indem sie Manager in den Fähigkeiten schulen, die sie zur Schaffung eines Klimas für Veränderungen, zur Verbesserung der Methoden und zur Standardisierung der Arbeit benötigen.
Das TWI-Institut in den USA rückte das Programm für Führungskräfte ab 2001 wieder in den Fokus. Seit 2014 bietet das TWI-Institut Deutschland die Vermittlung von Kenntnissen über TWI an und schafft Möglichkeiten Erfahrungsaustausch.
Zertifikate & Zertifizierungen des Unternehmens
TWI Institute MastertrainerAlle angebotenen Kurse
Präsenz2.915,50 €
TWI Institut Deutschland GmbH
Das Thema „Standardised Work“ verbindet die verschiedenen Elemente von Standard Arbeit und Standardi...
Präsenz2.915,50 €
TWI Institut Deutschland GmbH
Führungskräfte erzielen Ergebnisse durch ihre Mitarbeitenden. Deshalb ist es wichtig, gute Beziehung...
Präsenz4.046,00 €
TWI Institut Deutschland GmbH
TWI Job Instruction ist eine nachhaltige und jahrzehntelang bewährte Methode, die Stabilität in Ihre...