PräsenzBerufsbegleitendPreis: 595,00 €

Instandhaltung von Trafostationen und Mittelspannungsanlagen

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

Inhalt: - VDE 0101 und VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3 ( bisher BGV A3) TABs - Schäden an MS-Anlagen, Beispiele aus der Praxis - Besonderheiten der einzelnen Netzarten - Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Stromversorgung - Transformatoren und Schaltgeräte in MS-Anlagen - Anlagentypen: Luftisolierte Anlagen, SF6-Anlagen - Schalthandlungen im MS-Netz - Regelwerkskonforme Ausstattung von MS-Schalträumen - Bewertung unterschiedlicher Instandhaltungsstrategien - Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in MS-Anlagen - Ertüchtigung von Altanlagen (ohne Störlichtbogenschutz) - Besonderheiten beim Einsatz von Fremdfirmen - Gefahrensicherung, Erstentstörung, Provisorien - Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in MS-Anlagen - Inspektion der Schaltanlagen und Schaltgeräte sowie Auswertung der Ergebnisse - Wartung und Reinigung von Transformatoren, Schaltgeräten und Schaltanlagen - Besonderheiten beim Wechseln von Zählern und HH-Sicherungen, Prüfung von Netzschutzrelais - Entnahme von Ölproben - Gruppenübung: Erstellen einer Checkliste für die Inspektion von MS-Anlagen - Ertüchtigung von Altanlagen(ohne Störlichtbogenschutz) - Unternehmensvorgaben und Besonderheiten beim Einsatz von Fremdfirmen für Wartungsarbeiten in MS-Anlagen - Gefahrensicherung, Erstentstörung und mögliche Provisorien - Praxis: Erfahrungsaustausch in einer Trafostation\n\nInstandhaltung von Trafostationen und Mittelspannungsanlagen gemäß VDE 0101 und VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3 ( bisher BGV A3) TABs
Zielsetzung
Sicherstellung der Stromvesorgung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen durch geplante Wartung und Instandhaltung von Trafostationen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top