PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 435,00 €*

Praxis der Exportkontrolle

Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft GmbH Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft GmbH Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg

Beschreibung

Exportkontrolle ist die Summe aller unerlässlichen Aktivitäten zur Teilnahme am Außenhandel. Der Grundgedanke der innerbetrieblichen Exportkontrolle ist nicht neu. Allerdings gewinnt die Thematik in jüngster Zeit immer stärker an Bedeutung. Gründe dafür sind u.a.: · intensive Prüfungen durch die deutsche Zollverwaltung, · praktisch notwendige Sicherheitszertifikate (Beispiel AEO-S) erfordern exportbezogene Compliance-Maßnahmen, · (potentielle) Kunden verlangen revisionssichere Exportkontrollmaßnahmen von Ihren Lieferanten. Die Teilnehmer erhalten einen tiefgehenden Einblick in die Systematik und Grundbegriffe der Exportkontrolle, die Verzahnung mit den zollrechtlichen Vorschriften und die notwendige innerbetriebliche Organisation. Die Risiken, die das Außenhandelsgeschäft mit sich bringt, können so erkannt und entsprechende Compliance-Maßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus werden aktuelle exportkontrollrelevante Themen besprochen wie bspw. die korrekte Handhabung der Unterlagen- und Genehmigungscodierungen bei der Abgabe von Ausfuhranmeldungen. Zahlreiche Praxistipps runden das Seminar ab. Seminarinhalt: · Rechtliche Verpflichtungen aus der Exportkontrolle · Die 4 Säulen der Exportkontrolle in der Praxis · Unterlagen- und Genehmigungscodierungen · Schnittstelle zum zollrechtlichen Ausfuhrverfahren · Innerbetriebliche Aufbau- und Ablauforganisation · Ausfuhrverantwortlicher und Exportkontrollbeauftragter · Haftungsrisiken für Unternehmen und die Geschäftsleitung · Exportkontrollprogramm / Internal Compliance Programme
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Berufserfahrungen in der Exportkontrolle sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. € 360,00 für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben.
Top