PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig
Steuerfachangestellte & Steuerfachangestellter
contact - Gesellschaft für Personalberatung und -entwicklung mbH
Beschreibung
Die contact GmbH ist seit 1990 Teil einer Unternehmensgruppe, die auf die Bereiche Wirtschaft, Steuern und Recht spezialisiert ist. Am Standort Köln haben wir aktuell über 40 angehende Steuerfachangestellte in vier Kursen und sind damit eins der größten Bildungsinstitute im Fachbereich. Seit über zehn Jahren führen wir unsere Teilnehmenden erfolgreich durch die Abschlussprüfung und konnten im vergangenen Frühjahr eine Bestehensquote von 82% erreichen. Wir kooperieren eng mit der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH, eine der größten Steuerfachschulen bundesweit. Hier können wir auf zusätzliche Kompetenzen, Erfahrung und langjährige Kontakte zu Steuerberaterverbänden zurückgreifen. Die Vorteile unseres Netzwerks werden besonders in der Integrationsquote unserer Absolventen in Arbeit deutlich. Rund 85% unserer Umschülerinnen und Umschüler nehmen im Anschluss eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf.
Unsere Dozentinnen und Dozenten entsprechen den hohen Anforderungen der Steuerberaterkammer. Als Steuerberater/innen, Diplom Finanzwirte und Rechtsanwälte unterstützen sie unsere Teilnehmenden engagiert und mit großem Erfolg.
VORAUSSETZUNGEN
Für Ihre Teilnahme ist die Fachoberschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung Voraussetzung. Einzelfallentscheidungen sind möglich, zum Beispiel wenn eine vergleichbare Tätigkeit in einem verwandten Berufsfeld ausgeübt wurde. Sie sollten außerdem gute kommunikative Fähigkeiten und eine Neigung zum Umgang mit Zahlen, Daten und Gesetzestexten, sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen haben.
TÄTIGKEITEN
Das Aufgabenspektrum ist breit und umfasst beispielsweise die Bearbeitung von Steuererklärungen, die Prüfung von Steuerbescheiden, die Buchführung, sowie die Anfertigung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Darüber hinaus unterstützen Sie Steuerberaterinnen und Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungstätigkeit der Mandanten.
ABSCHLUSS
Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der Steuerberaterkammer Köln zur/zum staatlich anerkannten Steuerfachangestellten mit Abschlusszeugnis (Fachangestelltenbrief). Des Weiteren erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Abschlusszertifikat der contact GmbH.
PERSPEKTIVEN
Als Steuerfachangestellte/r haben Sie einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Beruf mit vielfältigen Perspektiven. Ihr zukünftiges Berufsfeld zeichnet sich durch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten aus, zum Beispiel bei einer der über 52.000 in Deutschland ansässigen Steuerberaterkanzleien sowie bei Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Ihre Arbeitsplatzaussichten als Steuerfachangestellte/r sind entsprechend der vielseitigen Kompetenzen und des umfangreichen Aufgabenspektrums hervorragend. Auch Ihre Perspektiven zur weiteren beruflichen Entwicklung lassen Spielräume offen: So stellt Ihre Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung bereits eine wertvolle Voraussetzung für weitere Qualifikationen (vom/von Steuerfachwirt/in bis hin zum/zur Steuerberater/in) dar.
Unterrichtet wird von einem erfahrenen Dozententeam (kein Telelearning) im festen Klassenverband über die gesamte Dauer (keine Module).
INHALTE
- Steuerwesen
- Rechnungswesen, Kaufmännisches Rechnen und Buchführung
- Allgemeine Wirtschaftslehre und Auswertung des Jahresabschlusses
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Praxis und Arbeitsorganisation
- Bewerbungstraining
- intensive Prüfungsvorbereitung
\n\nDer Beruf der/des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Durch das komplexes Aufgabenfeld sind die Arbeitsplatzaussichten für Steuerfachangestellte ausgesprochen gut. Auch die Aufstiegsmöglichkeiten sind vielfältig.