PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 339,15 €*
Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern
Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen
Beschreibung
Zum Thema:
Wie oft verstehen Sie andere oder sich selbst nicht oder falsch? Sie lernen, freundlich und bestimmt, beruflich und privat, in schwierigen Situationen mit schwierigen Menschen Klartext zu reden. Verstehen Sie, warum Sie selbst und andere so „ticken“ wie sie ticken. Sie üben konkrete Strategien der Konfliktverhinderung und -bewältigung. Überzeugen Sie Andere durch souveränes, selbstbewusstes Auftreten sowie durch überzeugende Rhetorik. Erwerben Sie konkrete Einsichten, um Ärger zu vermeiden, denn Ärger schadet nur dem, der ihn hat. Lernen Sie mit schwierigen Menschen und Situationen lösungsorientiert umzugehen und Wege für eine konstruktive und effektive Zusammenarbeit zu finden.
Die Inhalte auf einen Blick:
• Gewonnen wird im Kopf – schwierige Situationen als positive Herausforderung verstehen
• Drei Erfolgsgeheimnisse
• Verhaltensmuster „schwieriger“ Menschen, Kunden, Vorgesetzte, Kollegen erkennen
• Welche Typen Sie unterscheiden können.
• Missverständnisse vermeiden – wer fragt der führt!
• Wie empfinde ich? Wie und was empfindet der Andere?
• Sollte man Streit (immer) aus dem Wege gehen?
• Konflikte – Quelle neuer Energie und Fortschritt
• Strategien zur Konfliktbewältigung
• Widersprüche aufdecken, Gefühle benennen, Bedürfnisse anmelden
• Anti-Ärger-Training. Werden Sie Chef(in) Ihrer Emotionen.
• Beleidigen, Drohen, Schimpfen, Schreien – was tun, wenn es passiert?
• Gewinnende Kommunikation in jeder Situation engagiert und gelassen anwenden
• Killerphrasen killen, aus Klagen Forderungen ableiten
• Praktische Übungen zu Ihren Beispielen
• Aus Fehlern lernen - Ursachen erkennen und abstellen
Methodik:
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxissimulation, individuelle Analyse und Feedback, Erfahrungsaustausch.