Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 2.450,00 €*

Geprüfter Bilanzbuchhalter International (IHK) - Fernlehrgang

WIRTSCHAFTScampus Dr. Peemöller GmbH

Beschreibung

Die Inhalte unseres Fernstudiums zum Bilanzbuchhalter/in International sind vor allem die Internationale Rechnungslegung (IAS / IFRS), die Grundlagen der internationalen Geschäftstätigkeit, das internationale Steuerrecht sowie die Umsatzsteuer. Die Inhalte des Lehrgangs basieren auf dem Rahmenstoffplan und der [Prüfungsordnung zum Bilanzbuchhalter des DIHK](https://www.wirtschaftscampus.de/pdf/Pruefungsordnungen/Pruefungsordnung-Bilanzbuchhalter-IHK-2020-BibuBAProFPrV.pdf "Prüfungsordnung zum Bilanzbuchhalter des DIHK") und sehen in der neuen Konzeption für den/die Bilanzbuchhalter/in International (IHK) wie folgt aus:
Internationale Rechnungslegung Einzelabschluss nach IFRS mit Abweichung zum HGB (9 Lehrbriefe)
* Bilanzierungsgrundsätze bzw. Bilanzierungsprinzipien + Unabhängigkeit der IFRS-Bilanz von der Steuerbilanz + Rahmengrundsätze der Rechnungslegung * Bilanzaufbau nach der Fristigkeit + Aktivseite + Passivseite * Bilanzpositionen auf der Aktivseite + Sachanlagen IAS 16 + Qualifizierte Vermögenswerte IAS 23 + Immaterielle Vermögenswerte IAS 38 + Vorräte IAS 2 + Finanzinstrumente IFRS 9 * Bilanzpositionen auf der Passivseite + Rückstellungen IAS 37 + Verbindlichkeiten, insbesondere auch Währungsumrechnung IFRS 9 + Eigenkapital IAS 32 * Einzelfragen zur Bilanzierung + Grundstücke, die als Finanzinvestition gehalten werden IAS 40 + Leasing IFRS 16 + Latente Steuern IAS 12 + Umsatzrealisierung zu einem Zeitpunkt IFRS 15 + Umsatzrealisierung über einen Zeitraum IFRS 15 + Bilanzierung von Derivaten IFRS 9 + Pensionsrückstellungen IAS 19 + Einzustellende Bereiche bzw. zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte IFRS 5 + Methodenwechsel, Änderung von Schätzungen, Fehlerkorrektur IAS 8 + Ereignisse nach dem Bilanzstichtag IAS 10 + Erstmaliger Übergang von HGB auf IFRS IFRS 1 + Zwischenberichterstattung IAS 34 * Weitere Abschlussbestandteile + Gesamtergebnisrechnung IAS 1 + Ergebnis je Aktie IAS 33 + Kapitalflussrechnung IAS 7 + Eigenkapitalveränderungsrechnung IAS 1 + Anhang IAS 1 * Analyse von IFRS Abschlüssen + Analyse der Vermögenslage + Analyse der Finanzlage + Analyse der Ertragslage
Internationale Rechnungslegung Konzernabschluss nach IFRS mit Abweichungen zum HGB (6 Lehrbriefe)
* Konzernabschluss HGB und IFRS + Aufstellungspflicht + Konsolidierungskreis + Organisation in der Praxis + Währungsumrechnung + Konsolidierungsverfahren + Fallstudien zur Konsolidierungstechnik
Internationales Steuerrecht (3 Lehrbriefe)
* Doppelbesteuerungsabkommen + Ursache der Doppelbesteuerung + Konzeption der Doppelbesteuerungsabkommen + Anwendung von DBA in der Praxis * Methoden der Vermeidung der Doppelbesteuerung + Freistellungsmethode + Anrechnungsmethode + Anrechnung fiktiver Quellensteuer + Rückfallklauseln * Betriebsstättenbesteuerung + Auswirkung von DBA + Überführung von Wirtschaftsgütern zwischen Stammhaus und Betriebsstätte + Dotationskapital + Verrechnungspreisdokumentation * Besteuerung von Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften + Gewinnausschüttungen an natürliche Personen + Gewinnausschüttungen an Körperschaften
Umsatzsteuer (2 Lehrbriefe)
* internationaler Lesitungsverkehr * Leistungen zwischen EU und Drittländern * Leistungen zwischen EU-Ländern * Aufzeichnungspflichten
Finanzmanagement (2 Lehrbriefe)
* Internationale Außenhandelsfinanzierung * Wechselkursrisiken * Zinsänderungsrisiken * Länderrisiken
Fachenglisch (1 Lehrbrief)
* IFRS Vocabulary Im Gegensatz zum [Certified IFRS Accountant](https://www.wirtschaftscampus.de/lehrgaenge/ifrs-accountant "Lehrgänge zum Certified IFRS Accountant") werden hier die Fachgebiete Internationales Steuerrecht, Umsatzsteuer und Finanzmanagement unterrichtet. Im Fachenglisch werden hier nur englische Fachausdrücke in Grundzügen vermittelt. \n\nDas Fernstudium Bilanzbuchhalter/-in International hat sich zum Ziel gesetzt, Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben im Bereich der internationalen Finanzberichterstattung vorzubereiten. Das Lehrgangsmaterial ist speziell zum Selbststudium konzipiert und enthält zahlreiche Übungsfälle und Fallstudien. Der Fernlehrgang bereitet auf die öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK vor.
Zielsetzung
Unser Fernlehrgang bereitet auf die öffentlich-rechtliche IHK-Prüfung vor. Ausserdem erhält jeder Teilnehmer nach Absolvieren des Lehrgangs ein Teilnahmezertifikat vom WIRTSCHAFTScampus.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. MwSt.-frei
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Bilanzbuchhalter International (Geprüfter) - Anpassungsfortbildungsabschluss
Top