PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.750,00 €*

Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen Birlenbacher Hütte 10, 57078 Siegen

Beschreibung

Die Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, europaweit und global, erfordert auch in kleinen und mittelständischen Betrieben qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Außenwirtschaft und Exportmanagement. Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge und gewinnen die Sicherheit, die nötig ist um Import- und Exportgeschäfte korrekt abzuwickeln.

Die Inhalte auf einen Blick:

1. Praxis des Auslandsgeschäfts
  • Grundbegriffe mit aktuellem Unionszollkodex
  • Ziele und Abwicklung von Außenhandelsgeschäften
  • Spezifische Anforderungen bei Import und Export aus Drittländern
  • Vertriebsformen, Besonderheiten im Bereich AEO
  • Internationales Marketing
  • Umsatzsteuer im EU-Handel und im Handel mit Nicht-Unionsstaaten
  • Exportkalkulation
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • AGB im Außenhandel, Dokumentenerstellung und -vorlage
  • Rechtswahlvereinbarung
  • Brexit und aktuelle Auswirkungen auf Handel, Steuern und Zoll
2. Zoll und Außenwirtschaftsrecht
  • Rechtsgrundlagen im Außenhandel - auch nach Unionszollkodex mit UZK-IA und UZK-DA
  • Grundlagen der aktuellen Ausfuhrkontrolle, auch im Bereich Embargos
  • Zoll- und Versandverfahren, Verwahrungslager etc.
  • Warenursprung und Präferenzen: Präferenzabkommen und Ursprungskalkulation, Beleg-Übungen
  • Ermächtigter Ausführer, Registrierter Ausführer, Abkommen TCA + JEFTA; Lieferantenerklärungen 2024
  • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO), IHK-Ursprungszeugnis
  • Carnet ATA/CPD
  • Elektronischer Zolltarif, Einreihung von Waren in den Zolltarif
  • Einfuhrformalitäten mit Belegfällen über Internetanmeldung - IAA - Online
  • Ausfuhrverfahren ATLAS mit  Belegfall nach AES 3.0, Anmeldungen IAA PLUS – Online
  • Ausführer im SDE-Verfahren – Vereinfachte Ausfuhranmeldung
Zielgruppe
Personen mit anerkannter kaufmännischer Berufsausbildung, die im Bereich Export- und Zollabwicklung arbeiten und sich weiter qualifizieren möchten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein IHK-Zertifikat, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Unterricht und das Bestehen des Tests. Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80 % der Unterrichtsstunden teilgenommen haben.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 1750 € oder 7 Raten à 258 € = 1.806 € inkl. Arbeitsunterlagen
Top