PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.175,00 €*

Grundlagen BWL und Rechnungswesen (externes Rechnungswesen) [Kopie]

Cash Flow & Ko

Beschreibung

Externes Rechnungswesen für Nichtkaufleute (Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen und andere Nicht-Kaufleute) - Strukturen und Aufgaben des Finanzmanagements - Interne und externe Finanzierung - Liquiditäts- und Kreditmanagement - Grundlagen der Bilanzierung (Bilanz, G+V, US-GAAP) - Kennzahlen zur Analyse und Unternehmenssteuerung Cash Flow, ROI, EBIT, EBITDA, ROCE - Benchmarking mit Kennzahlen - Balanced Scorecard Häufig beginnen Seminare erst an der Türe und enden dort auch wieder . Cash Flow & Ko bietet Ihnen ein genau abgestimmtes und in sechs Stufen optimiertes Leistungspaket. Bereits im Vorfeld ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf. Und auch nach dem Seminar stehen wir allen Teilnehmern gerne zur Verfügung. Cash Flow & Ko hat ein einzigartiges Seminarkonzept entwickelt, das den Teilnehmern nachhaltig den Seminarerfolg garantiert. Säule 1: vor dem Seminar Bereits vor dem Seminar setzen die Teilnehmer/innen den Analysebogen zur Selbsteinschätzung ein. Säule 2: das Seminar In den 2 tägigen Seminaren erwerben die Teilnehmer/innen ein auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Praxiswissen. Säule 3: nach dem Seminar Nach den Seminaren werden die Teilnehmer/innen weiter betreut: a) Trainings-CD und tutorielle Unterstützung garantieren Ihren Seminarerfolg. b) Mit der Vokabel-Lern-CD (Doppel-CD: eine Audio-CD und eine CD-ROM) lernen die Teilnehmer/innen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Begriffe und Kennzahlen auch auf Englisch. Diese CDs sind als Lern- und Vokabel-CDs konzipiert: Die Teilnehmer/innen können sie z.B. im Auto oder auch am PC nutzen. Dabei schulen sie sowohl Ihr Hör- als auch Ihr Leseverständnis (Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch). Dieses ausgefeilte Seminarkonzept sichert allen Teilnehmern schnelle und effiziente Wissensvermittlung. \n\nAls Spezialist für betriebswirtschaftliche Seminare für NICHT-KAUFLEUTE vermitteln wir der Zielgruppe (Meister, Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen) ein fundiertes betriebswirschaftliches Grundlagenwissen, damit sie u.a. kostenbewußt / unternehmerisch handeln, Kosten- und Führungsverantwortung besser wahrnehmen, besser mit kaufmännischen Kollegen kom
Hinweis zum Ablauf
Häufig beginnen Seminare erst an der Türe und enden dort auch wieder. Cash Flow & Ko bietet Ihnen ein genau abgestimmtes und in sechs Stufen optimiertes Leistungspaket. Bereits im Vorfeld ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf. Und auch nach dem Seminar stehen wir allen Teilnehmern gerne zur Verfügung. Cash Flow & Ko hat ein einzigartiges Seminarkonzept entwickelt, das den Teilnehmern nachhaltig den Seminarerfolg garantiert. Säule 1: vor dem Seminar Bereits vor dem Seminar setzen die TeilnehmerInnen den Analysebogen zur Selbsteinschätzung ein. Säule 2: das Seminar In den 2 tägigen Seminaren erwerben die TeilnehmerInnen ein auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Praxiswissen. Säule 3: nach dem Seminar Nach den Seminaren werden die TeilnehmerInnen weiter betreut: a) Trainings-CD und tutorielle Unterstützung garantieren Ihren Seminarerfolg. b) Mit der Vokabel-Lern-CD (Doppel-CD: eine Audio-CD und eine CD-ROM) lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Begriffe und Kennzahlen auch auf Englisch. Diese CDs sind als Lern- und Vokabel-CDs konzipiert: Die TeilnehmerInnen können sie z.B. im Auto oder auch am PC nutzen. Dabei schulen sie sowohl Ihr Hör- als auch Ihr Leseverständnis (Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch). Dieses ausgefeilte Seminarkonzept sichert allen Teilnehmern schnelle und effiziente Wissensvermittlung.
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden nach dem Seminar - verstärkt unternehmerisch denken und kostenbewußt handeln, - vorhandene Entscheidungshilfen (z.B. SAP) besser nutzen, - durch die Nutzung von Entscheidungshilfen fundiertere und damit bessere Entscheidungen treffen, - besser mit der GL und kaufm. Kollegen kommunizieren, - Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck in NRW
Teilnahmevorraussetzungen
keine mit dem speziell entwickelten Selbstanalysebogen (unsere Dienstleistung vor dem Seminar) können Sie selbst in kürzester Zeit feststellen, ob die Seminarinhalte Ihren Erwartungen entsprechen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Preis versteht sich zzgl. der aktuell geltenden MwSt. Er beinhaltet DIENSTLEISTUNG VOR DEM SEMINAR: - Selbstanalysbogen - Zur Verfügung stellen der detaillierten Inhalte DIENSTLEISTUNG NACH DEM SEMINAR: - Trainings-CD zur Nachabeit und Vertiefung - tutorielle Unterstützung per email - BWL-Vokabel-Lern-CD (mit dieser Doppel-CD lernen die Teilnehmer die vermittelten betriebswirtschaftlichen Begriffe und Kennzahlen auch auf Englisch - auch im Auto und am PC einsetzbar) Als Tagungspauschale berechnen wir 63 EUR / Tag. Diese Pauschale beinhaltet das Mittagessen und Kaltgetränke während des Seminars sowie die Verpflegung (Kaffee, Tee, Gebäck etc.) in den Pausen.
Top