PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 6.290,00 €*

Geprüfte(r) Meister(in) für Kraftverkehr IHK

AVT Ausbildungsverbund Teltow e.V. - Berufliches Bildungszentrum AVT Ausbildungsverbund Teltow e.V. - Berufliches Bildungszentrum Oderstraße 57, 14513 Teltow

Beschreibung

Berufs- und arbeitspädagogischer Teil nach AEVO. Der erfolgreiche Abschluss ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung nachzuweisen. • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken • Ausbildung durchführen und • Ausbildung abschließen Grundlegende Qualifikationen: • Betriebswirtschaftliches Handeln • Rechtsbewusstes Handeln • Zusammenarbeit im Betrieb • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Handlungsspezifische Qualifikationen: • Handlungsspezifische Qualifikationen: Fuhrparktechnik Fuhrparkmanagement • Organisation und Kommunikation Betriebliches Kostenwesen und Controlling Planung, Steuerung, und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt-, und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement • Führung und Personal
Zielgruppe
Berufskraftfahrer/-innen, Fachkräfte für Fahrbetrieb und sonstige Personen mit zukünftiger Führungsverantwortung.
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK Prüfung.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unser Bildungszentrum ist barrierefrei.
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ist möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
(1) Zur Prüfung im Prüfungsteil "Grundlegende Qualifi-kation" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberufe Berufskraftfahrer oder Berufskraftfahrerin oder Fachkraft im Fahrbetrieb oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens einjährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis. (2) Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: 1. das Ablegen des Prüfungsteils "Grundlegende Qua-lifikationen" das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und 2. im Fall des Absatz 1 Nr. 1 bis 3 genannten Fällen jeweils mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis (3) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben nach § 1 Absatz 3 aufweisen. (4) Abweichend von den in Absatz 1 und 2 Nr. 2 genannten Voraussetzungen ist zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfä-higkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der AEVO oder durch eine andere erfolgreich abgelegte vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Bildungseinrichtung oder vor einem staatlichen Prüfungsausschuss nachzuweisen. Der Prüfungsnachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. zuzüglich Prüfungsgebühren und Lehrgangsliteratur
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Meister für Kraftverkehr (Geprüfter)
Sprachen
Englisch
Top