Beschreibung
Verschraubungsmonteure tragen dafür Sorge, dass die Montage von lösbaren Dichtverbindungen ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die fehlerhafte Montage dieser lösbare Dichtverbindungen ist nämlich eine der häufigsten Ursachen für Undichtigkeiten. Studien belegen, dass ca. 70% der Leckagen auf unzureichend aufgebrachte Schraubenkraft zurückzuführen sind. Durch die Verabschiedung der Europäischen Norm DIN EN 1591-4 (Dezember 2013) soll diesem Risikofaktor in kritischen Systemen entgegen getreten werden.
Im Rahmen der Weiterbildung zum Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 werden Sie auf die Prüfung zur Erreichung der Befähigung der Grundqualifikation zum Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 vorbereitet. Sie werden danach in der Lage sein, Flansche und Flanschverbindungen fachgerecht miteinander zu verbinden und die Tätigkeiten prüfsicher zu dokumentieren.
Inhalte
- Rohrleitungen, Rohrklassen und Rohrbefestigung
- Rohrleitungs- und Montageklassen
- Arten von Flanschen und Normen
- Undichte Flanschverbindungen
- Statische und dynamische Beanspruchung von Schrauben
- Festigkeitsklassen
- Schraubensicherung
- Dehnschrauben
- Dichtungen und deren Aufgabe
- Krafthaupt- und Kraftnebenschluss
- Dichtungswerkstoffe
- Graphitdichtungen
- Gummi- / Stahldichtungen
- Spiraldichtungen
- Kammprofildichtungen
- Profildichtungen
- Ring-Joint Dichtungen nach ASI-Norm
- Linsendichtungen nach DIN 2696
- O-Ringe
- Schweißringdichtungen
- Drehmomentschlüsseltypen
- Arbeitssicherheit bei der Demontage
- Demontage der Flanschverbindung
- Prüfen der Flanschbauteile
- Ansetzen der Flanschverbindung
- Anziehen der Verschraubung
- Dokumentation für die Prüfungen
- Qualitätssicherung
Hinweise
Sobald die Befähigung in der Grundqualifikationsstufe nachgewiesen wurde, kann die Befähigung auf einer oder mehreren höheren Qualifikationsstufen erlangt werden. Die Erstbescheinigung hat eine Gültigkeit von fünf Jahren und muss dann durch eine erneute Bewertung der Fähigkeit erneuert werden.
Hinweis zum Ablauf
Sobald die Befähigung in der Grundqualifikationsstufe nachgewiesen wurde, kann die Befähigung auf einer oder mehreren höheren Qualifikationsstufen erlangt werden. Die Erstbescheinigung hat eine Gültigkeit von fünf Jahren und muss dann durch eine erneute Bewertung der Fähigkeit erneuert werden.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Verschraubungsmonteure, Techniker der Industrie, Monteure und verantwortliche Ingenieure, die nach der Rückkehr an ihre Arbeitsstelle mit den in der Qualifizierung beschulten Verschraubungen in Berührung kommen.
Zielsetzung
Qualifizieren Sie sich jetzt zum Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 und bleiben Sie in Theorie & Praxis auf dem neusten Stand.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
(steuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)