Beschreibung
Das Fernstudium zur Fachkraft für Event und Incentive Management umfasst vier Lehrhefte mit folgenden Themen:
Lehrbrief 1: Grundlagen des Event und Incentive Managements
Die Praxis des Event und Incentive Managements
Die Theorie des Event und Incentive Managements
Der Event und Incentive Manager
Arbeitshilfen für Event und Incentive Manager
Lehrbrief 2: Marketing für Event und Incentive ManagerInnen
Einführung in das Event und Incentive Marketing
Theorie des Marketing
Rahmenbedingungen des Event und Incentive Marketing
Kundengewinnung im Event und Incentive Marketing
Lehrbrief 3: Projektmanagement für Event und Incentive ManagerInnen
Theorie des Projektmanagements
Projektmanagement in der Praxis
Projekt-Beispiel Incentive-Reise
Lehrbrief 4: Praxis des Event und Incentive Managements
Trends im Event und Incentive Sektor
Event und Incentive Ziele in Deutschland, Europa und weltweit
Agenturen
Interessante Kontakte
Die Event und Incentive Branche\n\nFernkurs zur Geprüften Fachkraft für Event und Incentive Management - Beginn jederzeit möglich - keine Präsenztermine - Sofortzahlerrabatt
Zielgruppe
s. jeweiliges Förderprogramm
Zielsetzung
Nach Ihrer Ausbildung zum Event und Incentive Manager können Sie:
• emotional bewegende Events oder motivierende Incentive-Reisen planen,
• Veranstaltungsziele festlegen,
• mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, etwa bei der Zusammenstellung der Music-Acts oder der Auswahl passender Räumlichkeiten oder spannender Outdoor-Aktivitäten
• Events und Incentive Reisen durchführen
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit der Betreuung blinder oder sehbehinderter Teilnehmer, denen wir die Lehrhefte in pdf-Form oder als Großdruck zur Verfügung stellen können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
"Fachkraft Event und Incentive Management":
keine Abschlussprüfung
"Geprüfte Fachkraft Event und Incentive Management":
institutsinterne Abschlussprüfung, die von Zuhause aus durchgeführt wird. Keine Anreise zu Klausurtermin o.ä.!
Förderungsmöglichkeiten
Förderung mit Landesprogrammen, z.B. Bildungsscheck NRW, Qualischeck Hessen, Bildungsscheck Brandenburg
Teilnahmevorraussetzungen
Der Fernlehrgang richtet sich an alle Interessenten, die sich im Rahmen eines Fernstudiums die erforderlichen Kenntnisse aneignen möchten, um eine Tätigkeit als Fachkraft für Event und Incentive Management ausüben zu können.
Um das Angebot des Fernlehrgangs sinnvoll nutzen zu können, sollten Sie auf bereits gemachte berufliche Erfahrungen zurückgreifen können, die Ihnen helfen, die Inhalte des Fernlehrgangs in Ihren persönlichen beruflichen Bildungsweg einzuordnen. Dazu sind insbesondere einschlägige Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation oder in der Touristik geeignet.
Dieser Fernlehrgang richtet sich daher an Menschen, die über eine Ausbildung, ein Studium oder eine in der Regel mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem der genannten (oder vergleichbaren) Bereiche verfügen und sich für eine Tätigkeit als Fachkraft für Event und Incentive Management weiter qualifizieren wollen.
Die notwendigen Vorkenntnisse für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Fernlehrgang Fachkraft für Event und Incentive Management können auf verschiedene Weise nachgewiesen werden, etwa durch
• einen mittleren Bildungsabschluss (z.B. Fachoberschulreife, Realschulabschluss) mit einer anschließenden zumindest dreijährigen Berufserfahrung in einem der genannten (oder vergleichbaren, der Veranstaltungswirtschaft nahestehenden) Bereiche oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten (oder vergleichbaren, der Veranstaltungswirtschaft nahestehenden) Bereiche oder
• die (allgemeine oder fachgebundene) Hochschulreife, möglichst in Verbindung mit einer Berufstätigkeit in einem der genannten (oder vergleichbaren, der Veranstaltungswirtschaft nahestehenden) Bereiche oder
• ein (begonnenes oder abgeschlossenes) Hochschul-/ Fachhochschulstudium in einer der Veranstaltungswirtschaft nahestehenden Fachrichtung.
Notwendig sind darüber hinaus Grundkenntnisse der Anwendungsprogramme des Microsoft Office Pakets (Word, Excel) oder vergleichbarer Bürosoftware sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Internet.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, dann nehmen Sie doch bitte mit uns Kontakt auf, damit wir diese Dinge gemeinsam klären können.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
"Fachkraft Event und Incentive Management" (ohne Abschlussprüfung): 4 monatliche Raten zu 160,00 Euro; alternativ 8 monatliche Raten zu 80,00 Euro ("Splittingtarif"); Sofortzahlerrabatt 5 Prozent "Geprüfte Fachkraft Event und Incentive Management" (mit Abschlussprüfung): 5 monatliche Raten zu 160,00 Euro; alternativ 10 monatliche Raten zu 80,00 Euro ("Splittingtarif"); Sofortzahlerrabatt 5 Prozent