PräsenzBerufsbegleitendPreis: 390,00 €
Korrespondenz Schulung - überzeugend auftreten per E-Mail, Telefon und in der Videokonferenz
Klöfer Telefontrainings - Kommunikation - Rhetorik Elke Klöfer Telefontrainings Römerstr. 2, 65719 Hofheim am Taunus
Beschreibung
70% Praxis-Anteil
INHALTE:
• Mehr Menschenkenntnis für die Kundenkommunikation in Schrift und Ton
• Menschen lesen können via Schrift, Verhalten und Stimme
• Korrektes Selbstbild und Erwartungen erkennen: Die 4 Verhaltensstile
• Wie möchte jemand angeschrieben/ angesprochen werden?
1. erhaltene E-Mails:
den Menschen dahinter erkennen.
Zurückschreiben oder anrufen?
Wie schreibe ich genau zurück? Welche Menschen mögen was und was nicht?
2. der gelungene Video-Call: Vorbereitung-Durchführung-Nachbereitung wann ist der sinnvoll?
Unsere Strategie?
No-Gos kennen. / Beispiel: Videotelefonie in der Kundenberatung. Wirkung vor der Kamera:
Körpersprache, Stimme, Blickkontakt, Kleidung, Auftreten
Strukturierte und empathische Gesprächsführung im Videokanal
3. Struktur eines Gesprächs:
Den Kunden in einen professionellen Dialog führen und somit Sicherheit erzeugen. Der Leitfaden. ------------------------------------------------------------------------------
Business Knigge
Was kann den anderen triggern?
No-Gos und Alternativen
------------------------------------------------------------------------------
Kundenzentrierte Kommunikation, Achtsamkeit
Menschen spiegeln Erwartungen steuern über Frage- und Gesprächstechniken
Soziale Bedürfnisse zufriedenstellen
Die Emotion des Kunden aktiv steuern
------------------------------------------------------------------------------
Umgang mit kritischen Situationen, richtig vorbeugen
Strukturierte Gesprächsführung und Spiegelung Gesprächstechniken Eigenes Verhalten steuern Exit-Strategien
Methoden:
- Impulse durch die Trainerin - Praktische Übungen und Rollengespräche für aktuelle Beispiele aus dem Tagesgeschäft - Einzel- und Gruppenarbeit - Feedbackrunden mit viel Wertschätzung - aktive Teilnehmeransprache durch die Trainerin - Verwendung unterschiedlichster Medien, Flip-Chart, (virtuelle) Räume, White-Board, Metaplanwand, Power-Point
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch als Inhouse- oder Online-Telefontraining buchbar
INHALTE:
• Mehr Menschenkenntnis für die Kundenkommunikation in Schrift und Ton
• Menschen lesen können via Schrift, Verhalten und Stimme
• Korrektes Selbstbild und Erwartungen erkennen: Die 4 Verhaltensstile
• Wie möchte jemand angeschrieben/ angesprochen werden?
1. erhaltene E-Mails:
den Menschen dahinter erkennen.
Zurückschreiben oder anrufen?
Wie schreibe ich genau zurück? Welche Menschen mögen was und was nicht?
2. der gelungene Video-Call: Vorbereitung-Durchführung-Nachbereitung wann ist der sinnvoll?
Unsere Strategie?
No-Gos kennen. / Beispiel: Videotelefonie in der Kundenberatung. Wirkung vor der Kamera:
Körpersprache, Stimme, Blickkontakt, Kleidung, Auftreten
Strukturierte und empathische Gesprächsführung im Videokanal
3. Struktur eines Gesprächs:
Den Kunden in einen professionellen Dialog führen und somit Sicherheit erzeugen. Der Leitfaden. ------------------------------------------------------------------------------
Business Knigge
Was kann den anderen triggern?
No-Gos und Alternativen
------------------------------------------------------------------------------
Kundenzentrierte Kommunikation, Achtsamkeit
Menschen spiegeln Erwartungen steuern über Frage- und Gesprächstechniken
Soziale Bedürfnisse zufriedenstellen
Die Emotion des Kunden aktiv steuern
------------------------------------------------------------------------------
Umgang mit kritischen Situationen, richtig vorbeugen
Strukturierte Gesprächsführung und Spiegelung Gesprächstechniken Eigenes Verhalten steuern Exit-Strategien
Methoden:
- Impulse durch die Trainerin - Praktische Übungen und Rollengespräche für aktuelle Beispiele aus dem Tagesgeschäft - Einzel- und Gruppenarbeit - Feedbackrunden mit viel Wertschätzung - aktive Teilnehmeransprache durch die Trainerin - Verwendung unterschiedlichster Medien, Flip-Chart, (virtuelle) Räume, White-Board, Metaplanwand, Power-Point
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch als Inhouse- oder Online-Telefontraining buchbar