PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Klinische Forschung / Klinischer Monitor

mibeg-Institut Medizin

Beschreibung

Im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung bietet die Klinische Forschung insbesondere für Interessentinnen und Interessenten aus Medizin und Naturwissenschaft attraktive Berufsperspektiven und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Der Einstieg in dieses vielfältige und weiter wachsende Forschungsgebiet wird in der Regel über das Klinische Monitoring realisiert. Klinische Monitore oder CRAs (Clinical Research Associates) stellen dabei das Bindeglied zwischen der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie und dem Prüfarzt dar. Die Hauptaufgaben von CRAs liegen in der Betreuung der Prüfärzte, der Validierung der von den Prüfärzten erhobenen Studiendaten und der Sicherstellung, dass geltende Gesetze und Richtlinien von allen Parteien ein­gehalten werden. Neben grundlegenden medizinischen und pharma­kologischen Kenntnissen ist ein solides Wissen in der Durchführung und Bewertung der klinischen Prüfungen im Rahmen der verschiedenen Studien­phasen erforderlich. Kenntnisse der komplexen internationalen und nationalen rechtlichen Rahmen­bedingungen sind dabei ebenso unabdingbar wie der sichere Umgang mit der EDV. Das mibeg-Institut Medizin eröffnet mit seiner Weiter­bildung „Klinische Forschung / Klinischer Monitor“ bereits seit vielen Jahren erfolgreich Mediziner/innen und Naturwissenschaftler/innen neue berufliche Perspektiven. Über 2000 Absolventinnen und Absolventen konnten sich in den letzten Jahren für dieses Berufsfeld bereits umfassend qualifizieren. Das dreimonatige Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen relevanten Auf­gaben eines Klinischen Monitors. Darüber hinaus werden Einblicke in die benachbarten Berufsfelder der Arzneimittel- bzw. Medizinproduktezulassung und -sicherheit, des Datenmanagements und des Medical Writings gegeben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einer optionalen dreimonatigen Praxisphase das Gelernte in konkreten Projekten der Klinischen Forschung anzuwenden. \n\nWeiterbildung des mibeg-Instituts Medizin für Naturwissenschaftler/innen, Mediziner/innen und Pharmazeut/innen
Zielgruppe
Naturwissenschaftler und Mediziner sowie für Angehörige medizinisch-technischer Berufe
Förderungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist eine öffentliche Förderung möglich (z.B. durch Agenturen für Arbeit, Jobcenter etc.). Die mibeg-Institute und ihre öffentlich geförderten Weiterbildungen sind durch die Certqua GmbH bundesweit zertifiziert.
Teilnahmevorraussetzungen
Interessenten sollten vor Seminarstart an einer Informationsveranstaltung teilnehmen
Preishinweis
Auf Anfrage
Top