Beschreibung
Fernstudium Bachelor Chemie im Überblick
• In dem berufsbegleitenden, 4,5-jährigen Studium werden die theoretischen Grundlagen für den Bachelor of Science „Chemie“ vermittelt. Durch Studienhefte und Tutorien am Studienort ihrer Wahl lernen die Teilnehmenden die Studieninhalte der insgesamt 16 Module.
• Nach dem zweiten und vierten Jahr besuchen die Teilnehmenden zwei Präsenzkurse von jeweils zwei Wochen an der Hochschule Reutlingen. In diesen werden ihnen zusätzlich spezielle Methoden der Chemie sowie wissenschaftliches Arbeiten vermittelt.
• In der letzte Phase ihrer Bachelorausbildung können die Teilnehmenden an ihrem Arbeitsplatz die Projekt- und Bachelorarbeit durchführen und diese an der Hochschule Reutlingen einreichen.
\n\nDas Fernstudium Bachelor Chemie wendet sich an Laborant/-innen und Technische Assistent/-innen, die im chemischen Bereich tätig sind und wird in Kooperation mit der Knowledge Foundation @ Reutlingen University angeboten.
Zielsetzung
Mit 180 ECTS-Punkten erhalten die Teilnehmenden den Bachelor of Science „Chemie“ von der Hochschule Reutlingen!
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Bachelorarbeit können Sie im letzten Semester an Ihrem Arbeitsplatz durchführen. Die Themenstellung und die schriftliche Ausarbeitung
wird von den Dozenten der Hochschule Reutlingen begleitet, begutachtet und abschließend bewertet.
Teilnahmevorraussetzungen
Wenn Sie Abitur haben, können Sie direkt nach der TA- oder Laborantenausbildung mit dem Fernstudium beginnen. Am Ende des Fernstudiums müssen Sie insgesamt drei Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Bei mittlerer Reife müssen Sie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung vorweisen können, bevor Sie das Fernstudium beginnen. Auch hier müssen Sie als Absolvent am Ende des Fernstudiums insgesamt drei Jahre einschlägige Berufserfahrung haben.
Für Ihre praktische Erfahrung aus der Ausbildung und der einschlägigen Berufserfahrung werden Ihnen 30 ECTS-Punkte angerechnet.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Die Kosten des Fernstudiums betragen 17.650 Euro. In diesem Betrag sind sämtliche Kosten für die Zustellung aller Studienhefte und Lehrbücher, die Praxisphasen an der Hochschule Reutlingen sowie für die zweiwöchentliche Tutorien enthalten. Der Betrag wird alle drei Monate in insgesamt 18 Raten à 980,55 Euro in Rechnung gestellt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja