OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 850,00 €*

Online-Lehrgang: Weiterbildung Makler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der §34c Gewerbeordnung

Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V.

Beschreibung

Inhalte: Grundlagen der Immobilienwirtschaft • Lebenszyklus der Immobilie • Abgrenzung Facility Management – Gebäudemanagement • Flächen Management • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen • Technische Gebäudeausrüstung Verwaltung von Mietobjekten • Bewirtschaftung von Mietobjekten • Objektmanagement • Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement • Aufgaben des Mietverwalters • Vermietung • Mieterauswahl • Ausgestaltung des Mietvertrages • Mieterhöhungen und Mietsicherheiten • Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen • Allgemeine Verwaltung der Mietwohnung Technische Grundlagen der Immobilienverwaltung • Baustoffe und Baustofftechnologie • Haustechnik • Erkennen von Mängeln • Verkehrssicherungspflichten • Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung; modernisierende Instandhaltung • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung • Dokumentation Grundlagen Immobilien und Steuern • Einkommens-, Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuern • Bewertungsgesetzabhängige Steuern • Spezielle Verkehrssteuern (Grunderwerb- und Grundsteuern) • Steuerliche Aspekte der Finanzierung • Kreditsicherungsrecht • Förderprogramme und Wohnriester Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter müssen seit 2018 innerhalb von drei Jahren eine 20-stündige Weiterbildung gemäß §34cGewO nachweisen. Unser Kompaktkurs ist speziell auf die Erfüllung der Weiterbildungspflicht hin konzipiert.
Hinweis zum Ablauf
Dauer: 3 Semester berufsbegleitend. Unterricht ist jeweils freitags von 16.00 Uhr bis 19.15 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr (außer in den hessischen Schulferien).
Förderungsmöglichkeiten
BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Prüfung kann zugelassen werden, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden dreijährigen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Präsenz: 950,- € (inkl. digitaler Lehrgangsunterlagen) Online: 850,- € (inkl. digitaler Lehrgangsunterlagen)
Top