OnlineBerufsbegleitendFörderfähig

Social Management

ILS - Institut für Lernsysteme GmbH ILS - Institut für Lernsysteme GmbH Doberaner Weg 18-22, 22143 Hamburg

Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt Ihnen aktuelles Wissen zu Betriebswirtschaft und Management von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs mit den Schwerpunkten Marketing, Fundraising, Finanzierung, Recht und Steuern. Sie lernen, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln sowie Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen. Zu dem erfahren Sie, welche Strategien zur Finanzierung von sozialen oder gemeinnützigen Aufgaben es gibt und werden mit den rechtlichen Bedingungen vertraut gemacht. Optimale Voraussetzungen zur Ausübung kaufmännischer Funktionen in sozialen Organisationen, die Übernahme von Expertenaufgaben oder die Leitung fachübergreifender Projekte. Umfangreiches Spezialwissen macht Sie mit den Besonderheiten von gemeinnützigen Einrichtungen wie sozialen Verbänden, Vereinen und Hilfsorganisationen sowie Stiftungen und kirchlichen Non-Profit-Organisationen vertraut. Sie analysieren verschiedene Geschäftsmodelle und lernen die entsprechenden Marktsituationen, Zielgruppen und Ziele kennen.
Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. AZWV-Nr. 398647. Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
\n\nErfolgreicher in sozialen Organisationen tätig sein
Zielsetzung
Für die Mitarbeiter von sozialen Verbänden, Vereinen sowie Hilfs- und Spendenorganisationen werden damit fundierte Kenntnisse zu effizientem Management sowie erfolgreichem Marketing zur Spendengenerierung immer wichtiger. Mit diesem Lehrgang erwerben bzw. vertiefen Sie das nötige Wissen, um verantwortungsvolle kaufmännische Aufgaben im Social Management zu übernehmen.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. AZWV-Nr. 398647. Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
Teilnahmevorraussetzungen
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um am Kurs erfolgreich teilzunehmen. Eine zwei- bis dreijährige Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten Lehrgangsinhalte besser verstehen und umsetzen zu können.
Preishinweis
auf Anfrage
Top