OnlineBerufsbegleitendFörderfähig

Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

ILS - Institut für Lernsysteme GmbH ILS - Institut für Lernsysteme GmbH Doberaner Weg 18-22, 22143 Hamburg

Beschreibung

Die Anforderungen an Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen werden immer größer. Durch den zunehmenden Sparzwang der öffentlichen Kassen sind wirtschaftliche Aufgabenstellungen auch in karitativen und gemeinwirtschaftlichen Unternehmen mehr und mehr in den Vordergrund gerückt. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Mitarbeiterführung unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorschriften, die Mitwirkung bei Aus- und Weiterbildung, die Ausführung qualifizierter kaufmännischer Sachaufgaben sowie das Erkennen und Beurteilen regionaler, nationaler und internationaler Vernetzungen im Bereich sozialer Dienstleistungen und deren Einfluss auf den Betriebsablauf. Unser Studienmaterial umfasst jeweils den gesamten Wissensstoff, der erforderlich ist, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Zur gezielten Vorbereitung der IHK-Prüfung bieten wir Ihnen zwei einwöchige Prüfungsvorbereitungsseminare an. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu vertiefen. Prüfungsvoraussetzungen bitte erfragen. Erfüllt die Voraussetzungen der Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. \n\nFührungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich
Zielsetzung
Sie erwerben alle Kenntnisse, die Sie zur erfolgreichen Ablegung der zweiteiligen IHK-Prüfung befähigen. Der Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass er Ihre in der Berufstätigkeit gewonnenen Erfahrungen systematisch vertieft und in allen für die Prüfung wichtigen Fächern erweitert.
Förderungsmöglichkeiten
Erfüllt die Voraussetzungen der Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig.
Teilnahmevorraussetzungen
Interesse an kaufmännischen, verwaltenden Aufgabenstellungen im Sozial- und Gesundheitswesen.
Preishinweis
auf Anfrage
Top