OnlineBerufsbegleitendFörderfähig

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Beschreibung

In vielen Bereichen der Industrie werden bereits seit Jahren die Produktionsprozesse immer stärker automatisiert. Dazu werden Anlagen und Geräte eingesetzt, die über SPS gesteuert werden. Der Vorteil dabei besteht in der flexiblen Programmierbarkeit und der einfachen Erweiterbarkeit der Anlage. Ziel ist es, kostengünstig und dabei gleichzeitig störunanfällig zu produzieren. Ausgehend von den Grundbegriffen der Steuerungstechnik, der Wirkungsweise einer SPS werden Sie anhand von vielen Übungsbeispielen schrittweise in die Funktionsweise und Anwendung von speicherprogrammierbaren Steuerungen eingeführt. Hierbei lösen Sie im Verlauf des Lehrgangs nicht nur Probleme für Einzelfälle, sondern erlernen bei steigendem Komplexitätsgrad, auf welchen Wegen und mit welchen Denkmethoden man neue Aufgaben wie Optimierungen und Anpassungen innerhalb der SPS bewältigen kann.
Dieser Fernlehrgang ist nach AZWV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. AZWV-Nr. 398647. Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
\n\nProduktionsprozesse steuern, regeln und überwachen
Top