OnlineBerufsbegleitend
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Bautechnik: Schwerpunkt Tiefbau
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Beschreibung
Wenn Sie über die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen verfügen, können Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lehrganges die staatliche Technikerprüfung ablegen. Für die Prüfungsvorbereitung finden Fachseminare an einer staatlichen Technikerschule statt, mit der wir schon viele Jahre eng zusammenarbeiten und an der Sie dann auch Ihre Prüfung ablegen. In den Seminaren werden Sie auf die Prüfungsinhalte in allen Fächern gezielt vorbereitet und anhand von Seminarleistungen und Klausuren werden Ihre Vorzensuren für die Prüfung ermittelt. Die staatliche Abschlussprüfung umfasst dann nur noch drei Grundlagen- und die vier fachrichtungsbezogenen Prüfungsfächer sowie die Anfertigung einer Projektarbeit, in der ein Thema fachübergreifend und praxisbezogen bearbeitet wird. Nach bestandener Prüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Techniker" führen.
Nach Beendigung Ihres Lehrgangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Damit wird bestätigt, dass Sie diesen staatlich zugelassenen Fernlehrgang erfolgreich absolviert haben. Sollten Sie die staatliche Technikerprüfung der Fachrichtung Bautechnik ablegen wollen, so ist dieses Abschlusszeugnis ein Nachweis der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung.
Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Technikerprüfung bitte erfragen.
Erfüllt die Voraussetzungen der Förderung nach dem AFBG (Meister-BAföG)
\n\nAls Bautechnikerin und -techniker nehmen Sie die Funktion einer mittleren Führungskraft ein