OnlineBerufsbegleitend

Steuerberater/in - Vorbereitungskurs

ILS - Institut für Lernsysteme GmbH

Beschreibung

Unser Fernlehrgang vermittelt Ihnen das erforderliche Know-how und bereitet Sie optimal auf das Steuerberater-Examen vor. Erfolgreiche Steuerprofis haben das Studienmaterial für Sie entwickelt. Das praxisnah vermittelte Wissen wird Sie in die Lage versetzen, das Erlernte von Anfang an umzusetzen. Die Studienunterlagen sind so aufbereitet, dass Sie den relevanten Stoff für die Steuerberater-Prüfung vor Ihrer Landesfinanzbehörde lernen. Zudem kooperieren wir mit der Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht in Mainz. Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Fortbildung zum Steuerberater und ist immer auf dem neuesten Prüfungsstand. Dort haben Sie die Möglichkeit, in lehrgangsbegleitenden Präsenzseminaren den Lernstoff zu vertiefen. Die Seminare simulieren den Ernstfall: Sie schreiben Testklausuren unter echten Prüfungsbedingungen. Anerkannte Referenten korrigieren die Klausuren und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen. Diese systematische Prüfungsvorbereitung ermöglicht es Ihnen, souverän ins Examen zu gehen. Nach bestandener staatlicher Prüfung sind Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung Steuerberater/in zu führen. Bei Ihrer Steuerberaterkammer können Sie nun die Bestellung zum/zur Steuerberater/in beantragen. Prüfungsvoraussetzungen bitte erfragen. \n\nIntensive Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen
Zielsetzung
Wenn Sie eine Laufbahn als selbstständiger Steuerberater oder als Spezialist in einer Steuerberater-Sozietät anstreben, ist unser Fernlehrgang genau das Richtige für Sie. Aber auch als Angestellter in der Steuerabteilung eines Unternehmens machen Sie die neu erworbenen Kenntnisse zu einem wertvollen Mitarbeiter und verschaffen Ihnen exzellente Aufstiegsmöglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Den Fernlehrgang können Sie belegen, wenn Sie über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit anschließender praktischer Berufserfahrung oder über eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter/zur Bilanzbuchhalterin bzw. zum Steuerfachwirt/zur Steuerfachwirtin verfügen, oder als Beamter/Beamtin im gehobenen Dienst bzw. als Angestellte/r in der Finanzverwaltung tätig sind.
Preishinweis
auf Anfrage
Top