PräsenzNicht Berufsbegleitend
Erwerb der Fachkunde für Elektrofachkräfte Arbeiten unter Spannung (AuS)
TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich TAC Technische Akademie Chemnitz Kopernikusstr. 3d, 09117 Chemnitz
Beschreibung
- Gesetzliche Grundlagen der BGV A1, BGV A2, BGV A3, BGR A2, BGV A5, BGV A8, TRBS 2131, DIN VDE 0106, DIN VDE0105, DIN EN 50110-1, Autonome Rechtsnormen, Elektrotechnische Regeln, (DIN VDE 0105-Teil 100
- Betrieb elektrischer Anlagen, DIN VDE 0100)
- Verantwortlichkeiten / Rechtliche Grundlagen
- Organisation im Unternehmen
- Die 5 Sicherheitsregeln zum Arbeiten im spannungsfreien Zustand
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand
- Arbeiten unter Spannung (technische Voraussetzungen, persönliche Schutzausrüstung)
- Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen
- Schutzmaßnahmen
- Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stromes (Gefahrbereiche, Sicherheitsabstände)
- Verhalten bei elektrischen Unfällen ( BGV A5)
- Brandschutz DIN VDE 0132
- Auswertung von Unfällen und Havarien
Praxis: Die praktischen Übungen werden auf die betrieblichen Tätigkeiten der Teilnehmer zugeschnitten\n\nSeminar zum Erwerb der Fachkunde für Elektrofachkräfte Arbeiten unter Spannung (AuS)
Spezialausbildung nach VDE 0105 Teil 100 Abschnitt 6.3. DGUV Vorschrift 2 (bisher BGV A2 § 8) und DGUV Vorschrift 3 ( bisher BGV A3 Abs. 3.2)