PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitend
Sachkundiger / Befähigte Person nach UVV für Winden, Hub- und Zuggeräte
TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich TAC Technische Akademie Chemnitz Kopernikusstr. 3d, 09117 Chemnitz
Beschreibung
Die Teilnehmer erwerben die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person von Winden, Hub- und Zuggeräten bestellt werden zu können. Der Seminarinhalt richtet sich nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2, 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7). Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich Winden, Hub- und Zuggeräte wiederkehrend zu prüfen und zur weiteren Verwendung freizugeben. Die DGUV Vorschrift 54 (bisherige BGV D8) gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb von Winden, Hub- und Zuggeräten vor. Nach § 23 hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass diese Arbeitsmittel entsprechend der Einsatzbedingungen und der betrieblichen Verhältnisse nach Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich, durch eine Befähigte Person geprüft werden.
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen
Betriebssicherheitsverordnung
Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik
Arbeitsschutzvorschriften
DIN-Normen
DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007,
DGUV Grundsatz 309-008, DGUV Regel 100-500
(bisherige BGV D8, BGG 956, BGG 956-1 und BGR 500 Kapitel 2.8)
Bauvorschriften
Baugruppen und Bauelemente
Sicherheitstechnische Einrichtungen
Durchführung von Prüfungen
Verantwortung und Haftung bei Prüfungen von Winden, Hub- und Zuggeräten
Bedeutung der Befähigten Person
Schäden und deren Beurteilung
Arbeitsschutz bei der Prüfung
Dokumentation
Einweisung in die Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
Schriftliche Prüfung
\n\nErwerb der Prüfsachkunde gemäß BetrSichV, DGUV Vorschrift 54 (bisherige BGV D8), DGUV Grundsatz 309-007 und 309-008 (bisherige BGG 956 und BGG 956-1)