PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.416,10 €*

Rhetorik & Präsentation auf den Punkt – klar, kompetent, überzeugend

Wbildung Akademie GmbH Wbildung Akademie GmbH Niedernhäuser Mühle 8, 64405 Fischbachtal

Beschreibung

Pitch, Präsentation, Präsenz – Intensivtraining für Klarheit, Präsenz und Wirkung

Frei sprechen, souverän präsentieren und mit Ausstrahlung vor Gruppen auftreten – wer heute überzeugen will, braucht genau diese Kompetenzen für beruflichen und persönlichen Erfolg. In diesem Intensivtraining stärken Sie gezielt Ihre rhetorischen Fähigkeiten, steigern Ihre Präsenz und erhöhen Ihre Überzeugungskraft spürbar. Denn Sie kennen das sicher: Selbst brillante Inhalte verpuffen, wenn sie ohne Wirkung vorgetragen werden.

Ob in Meetings, Präsentationen oder spontanen Redebeiträgen – nicht nur das „Was“, sondern vor allem das „Wie“ entscheidet über Ihren Erfolg. Menschen überzeugen keine Argumente – Menschen überzeugen Menschen. Und Ihr Publikum verzeiht vieles – aber keine Langeweile.

In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre rhetorische Persönlichkeit weiter und lernen, wie Sie mit Stimme, Sprache und Körpersprache gezielt Wirkung erzeugen. Sie trainieren konkrete Rede- und Präsentationssituationen, erhalten individuelles, wertschätzendes Feedback und gewinnen so Sicherheit, Klarheit und Überzeugungskraft – für wirkungsvolle Auftritte, die im Kopf bleiben.

Themenüberblick des Seminars Rhetorik & Präsentation auf den Punkt: 

- Souverän auftreten, authentisch wirken: Mit klarer, zielgerichteter Rhetorik Menschen erreichen und begeistern

- Mehr Wirkung durch Körpersprache: Stimme, Mimik, Gestik und Haltung gezielt einsetzen

- Auf den Punkt kommunizieren: Inhalte klug auswählen, verständlich strukturieren und überzeugend vermitteln

- Schlagfertigkeit trainieren: Spontan, sicher und souverän auf Einwände oder Überraschungen reagieren

- Publikum aktiv einbinden: Aufmerksamkeit steigern, Beteiligung fördern und souverän mit Störungen umgehen

Inhalte des Seminars „Rhetorik & Präsentation auf den Punkt"

(bleiben 1 zu 1 gleich)

Methodik

Trainerinput, konstruktives Feedback, Gruppen- und Einzelübungen, Diskussion, Arbeit an Praxisbeispielen, Videofeedback.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich bewusst mit ihrer Rhetorik und Präsentation beschäftigen und diese nachhaltig verbessern möchten.

Ihr Nutzen

Dieses Training lebt von praxisnahen Übungen und intensiven Rede- und Präsentationssituationen. Sie erhalten direktes, individuelles Feedback vom Trainer – für sichtbare Verbesserungen, mehr Selbstsicherheit und einen professionellen Auftritt mit Wirkung.

Ihre Fortschritte sind sofort spürbar – und direkt im Alltag einsetzbar. Sie lernen, Ihre Botschaften klar und überzeugend aufzubereiten und zu präsentieren. So erreichen Sie Ihr Publikum, treten souverän auf und gewinnen in Gesprächen spürbar an Überzeugungskraft.

 
Hinweis zum Ablauf
2 Tage Präsenzseminar, Methodik: Trainerinput, konstruktives Feedback, Gruppen- und Einzelübungen, Diskussion, Arbeit an Praxisbeispielen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich bewusst mit ihrer Rhetorik auseinandersetzen und diese verbessern möchten.
Zielsetzung
Dieses Praxis-Training zeichnet sich durch intensives Üben von Vortrags- und Redesituationen aus. Durch direkte Rückmeldung des Trainers und konkretem Feedback können Sie Ihrem Auftritt den Feinschliff verpassen und werden deutlich selbstsicherer. Die Fortschritte sind direkt erkennbar, das Erlernte sofort am Arbeitsplatz umsetzbar. Sie können Ihre Botschaften optimal aufarbeiten und kommunizieren. Dadurch gelingt es, Ihre Zuhörer*innen und Gesprächspartner*innen zu erreichen, souverän zu führen und zu überzeugen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen und Pausenverpflegung wie Obst und Gebäck sowie eine Teilnahmebestätigung. Sollten mehr als ein*e Vertreter*in desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab der/dem zweiten Teilnehmer*in 10% Preisnachlass.
Top