PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 550,00 €*
Sachkundiger für die Absicherung von Baustellen an Straßen
Bildungszentren des Baugewerbes e. V. Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (Hauptsitz) Bökendonk 15 - 17, 47809 Krefeld
Beschreibung
Inhalt
Arbeiten an Straßen bergen besondere Gefahren für Arbeiter und Passanten. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt der ausführenden Firma, welche im Schadensfall ebenfalls in Haftungsverantwortung steht. Aus diesem Grund müssen Bau- und Arbeitsstellen an und auf Straßen fachgerecht beschildert und abgesichert werden (gemäß der „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen“, ZTV-SA ’97).
Das ausführende Unternehmen muss folglich „die Eignung und Qualifikation für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ besitzen. Auftragnehmer können vor Auftragserteilung einen Sachkundenachweis über diese Kenntnisse einfordern.
Im Lehrgang werden die Einrichtungen zur Verkehrs- und Baustellensicherung vorgestellt und deren Einsatz in der Praxis erläutert. Eingegangen wird dabei auf die entsprechenden Sicherungsmaßnahmen für innerörtliche Straßen, Landstraßen und Autobahnen. Die Teilnehmer erhalten eine Sachkundeschulung entsprechend dem „Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkunde zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (MVAS ’99). Auf diese Weise können sie ihre Verantwortung fachgerecht wahrnehmen und Personen vor Gefahren schützen.
Schwerpunkte
■ Rechtliche Grundlagen (BGB, StGB, OWiG, Vertragsrecht)
■ Straßen- und Verkehrsrecht (FStrG, StVG, StVO, StVZO, untergesetzliche Regelwerke)
■ Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
■ Technische Regelwerke sowie ZTV-SA
■ Arbeitsstellen an Straßen (Langzeit/Kurzzeit/Innerorts/Landstraßen/Autobahnen)
■ Fachkenntnisse: Verkehrs- und bautechnische Grundkenntnisse/Elektrotechnik/Geräte, Nutzung, Pflege
■ Ausführung: Arbeitsvorbereitung/Aufstellen und Einrichten/Kontrolle und Wartung/Ab- und Rückbau
■ Arbeitssicherheit u. Unfallverhütung
■ Schutzeinrichtungen
■ Umweltschutz