PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 460,00 €
WHG-Fachbetrieb - Auffrischung AwSV - Hybrid-Lehrgang (Online oder in Präsenz)
Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
Beschreibung
Inhalt
Betriebe, die Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffe einbauen, aufstellen, instand setzen und reinigen, müssen Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sein. Betriebe, die die Dichtheit und Funktionsfähigkeit solcher Anlagen überwachen, fallen ebenfalls unter diese Regelung. Sie sind Fachbetrieb, wenn Sie über die notwendigen Geräte und Ausrüstungsteile sowie über das sachkundige Personal und die Eignung zum Fachbetrieb nach § 62 AwSV von einer akkreditierten Sachverständigen-Organisation festgestellt wurde.
Dieser Auffrischungslehrgang erfüllt die Anforderungen an die betrieblich verantwortliche Person nach § 63 Abs. 1 AwSV.
Schwerpunkte
■ Ausbau und Funktionsweise der Anlagen sowie deren Gefährdungspotenzial
■ Eigenschaften der Stoffe, mit denen in den Anlagen umgegangen wird, insbesondere hinsichtlich ihrer Wassergefährdung
■ Maßgebliche Vorschriften des Wasser-, Bau-, Betriebssicherheits-, Immisionsschutz- und Abfallrechts
■ Anforderungen an das Verarbeiten von bestimmten Bauprodukten und Anlagenteilen
\n\nHybrid-Seminar